9arbeiten mit der maschine, 10 wartung und pflege, 11 umwelt – Festool CXS User Manual

Page 9: 12 transport, 13 eg-konformitätserklärung

Advertising
background image

CXS

9

D

8.2

Bohrfutter BF-FX 8 [5]

Zum Einspannen von Bohrern und Bits mit max.
Schaftdurchmesser 8 mm.

Werkzeug zentrisch im Bohrfutter einspan-
nen.

8.3

Winkelvorsatz XS-AS [6]

(Zubehör) Bohren und Schrauben im rechten Win-
kel zur Maschine.
 Der Winkelvorsatz lässt sich in 16 verschiede-

nen Winkeleinstellungen einrasten.

8.4

Werkzeugaufnahme in der Bohrspindel
[7]

Bits können direkt in der Innensechskantaufnahme
der Bohrspindel eingesetzt werden.

9

Arbeiten mit der Maschine

9.1

Ein-/Ausschalten [1-6]

Drücken = EIN, Loslassen = AUS
 Je nach Druck auf den Ein-/Ausschalter ist die

Drehzahl stufenlos steuerbar.

Die LED-Lampe [1-10] leuchtet bei gedrücktem
Ein-/Ausschalter [1-6].

9.2

Bit-Depot [1-9]

Magnetisch, zur Aufnahme von Bits oder Bithal-
tern.

9.3

Warnsignale [8]

Maschine schaltet ab, Lampe blinkt zweimal:

Akkupack ist leer.

Akkupack wechseln.

Maschine schaltet ab, Lampe blinkt nicht:

Maschine ist überhitzt oder wurde überlastet.

Maschine weniger belasten.

Maschine abkühlen lassen.

10

Wartung und Pflege

Kundendienst und Reparatur nur
durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter:
www.festool.com/Service

Nur original Festool Ersatzteile ver-
wenden! Bestell-Nr. unter:
www.festool.com/Service

Folgende Hinweise beachten:

– Die Lüftungsöffnungen am Elektrowerkzeug frei

und sauber halten, damit die Kühlung gewähr-

leistet ist.

– Die Anschlusskontakte am Elektrowerkzeug, La-

degerät und Akkupack sauber halten.

Hinweise zu Akkupacks
– Lagerung an trockenem, kühlen Ort bei einer

Temperatur von 5 °C bis 25 °C.

– Akkupacks vor Feuchtigkeit und Wasser sowie

vor Hitze schützen.

– Leere Akkupacks nicht länger als ca. einen Mo-

nat im Ladegerät stecken lassen, wenn das La-
degerät vom Netz getrennt ist. Gefahr der
Tiefentladung!

– Werden LiIon-Akkupacks längere Zeit ohne Be-

nutzung gelagert, sollten sie mit 40 % Kapazität
(ca. 15 min Ladedauer) aufgeladen sein.

– Zur Vermeidung von Kurzschlüssen sollte der

Akkupack in seiner mitgelieferten Verpackung
aufbewahrt werden.

11

Umwelt

Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen ei-
ner umweltgerechten Wiederverwer-
tung zuführen. Geltende nationale Vor-
schriften beachten.

Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/
EG müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Verbrauchte oder defekte Akkupacks über den
Fachhandel, Festool-Kundendienst oder öffentlich
vorgeschriebene Entsorgungseinrichtungen zu-
rück (geltenden Vorschriften beachten). Akkus
müssen bei Rückgabe entladen sein. Akkupacks
werden so einem geordneten Recycling zugeführt.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 91/157/
EWG müssen defekte oder verbrauchte Akkupacks/
Batterien recycelt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/reach

12

Transport

Ein LiIon-Akkupack alleine unterschreitet die ein-
schlägigen Grenzwerte nach UN-Handbuch ST/SG/
AC.10/11/Rev.3 Teil III, Unterabschnitt 38.3. Beim
Transport mehrerer Akkupacks können Gefahrgut-
vorschriften relevant sein.

13

EG-Konformitätserklärung

EKAT

1

2

3

5

4

Akku-Bohrschrauber

Serien-Nr.

CXS

495635

Jahr der CE-Kennzeichnung: 2010

Advertising