De bedienungshinweise, Instandhaltung und kundendienst, Gewährleistung und garantie – Fein ABS_18C User Manual

Page 13: Konformitätserklärung, Umweltschutz, entsorgung

Advertising
background image

13

de

Bedienungshinweise.

Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter und den
Gangwahlschalter nur bei Stillstand des Motors.
Schieben Sie den Gangwahlschalter bzw. drehen Sie den
Betriebsartenwahlschalter (ASB14/18) immer bis zum
Anschlag. Das Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt
werden.
Bei Überlastung schaltet das Elektrowerkzeug ab.
Bringen Sie den Drehrichtungsumschalter in Mittelstel-
lung, um eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme, z. B. beim
Transport, zu vermeiden.

Drehmoment einstellen

Die Werkseinstellung entspricht dem Bereich für
kleinere bis mittelgroße Schrauben.
Das Anzugsdrehmoment ist auch von der Kraft abhängig,
mit der das Elektrowerkzeug gegen die Schraube
gedrückt wird.

Umgang mit dem Akku.

Betreiben und laden Sie den Akku nur im Akku-Betriebs-
temperaturbereich von 0 °C – 45 °C (32 °F – 113 °F). Die
Akku-Temperatur muss am Anfang des Ladevorgangs im
Akku-Betriebstemperaturbereich sein.

Der echte prozentuale Ladezustand des Akkus wird nur
bei gestopptem Motor des Elektrowerkzeugs angezeigt.
Bei einer bevorstehenden Akku-Tiefentladung stoppt die
Elektronik automatisch den Motor.

Instandhaltung und Kundendienst.

Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs abset-

zen. Blasen Sie häufig den Innenraum des Elektrowerk-
zeugs durch die Lüftungsschlitze mit trockener und
ölfreier Druckluft aus.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges fin-
den Sie im Internet unter www.fein.com.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:
Einsatzwerkzeuge, Akku

Gewährleistung und Garantie.

Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.

Konformitätserklärung.

Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser Betriebs-
anleitung angegebenen einschlägigen Bestimmungen ent-
spricht.
Technische Unterlagen bei: C. & E. FEIN GmbH,
C-DB_IA, D-73529 Schwäbisch Gmünd

Umweltschutz, Entsorgung.

Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und
Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen.
Akkus nur im entladenen Zustand einer geordneten Ent-
sorgung zuführen.
Bei nicht vollständig entladenen Akkus zur Vorsorge
gegen Kurzschlüsse den Steckverbinder mit Klebestrei-
fen isolieren.

LED-Anzeige Bedeutung

Aktion

1 – 4 grüne
LED

prozentualer
Ladezustand

Betrieb

rotes
Dauerlicht

Akku ist fast
leer

Akku aufladen

rotes
Blinklicht

Akku ist nicht
betriebsbereit

Akku in Akku-Betriebs-
temperaturbereich brin-
gen, danach aufladen

OBJ_BUCH-0000000105-001.book Page 13 Thursday, April 4, 2013 10:23 AM

Advertising