Hama VMPL User Manual

Page 13

Advertising
background image

DEUTSCH

Schritt 3: Monitorklammern an einem Fernseher mit flacher Rückseite befestigen.
VORSICHT: DEN FERNSEHER NICHT AUF DER GLASSTIRNFLÄCHE ABLEGEN, sondern gegen die Wand oder eine
andere feste Oberfläche lehnen! Wird der Fernseher auf dem Glas abgelegt, kann er dauerhaft beschädigt werden.
DieMonitorhalterungen (b, c) sollten möglichst senkrecht zur Mitte des Fernsehers platziert werden, bevor die Montage beginnt. Bei
einem Fernseher mit flacher Rückwand,der eineSchraube M4 oder M5 benötigt, eine Schraube M4 x 12 (d) oder M5 x 12 (f) durch die
geeignete Sicherungsunterlegscheibe (l, m), eine Unterlegscheibe M4/M5 (s), die Monitorklammerund schließlich in den Fernseher
drehen. Siehe Detailansicht A in Abbildung 3. Wenn Ihr Fernseher eine Schraube mit Durchmesser M6 oder M8 benötigt, eine Schraube
M6 x 12 (h) oder M8 x 16 (j) durch die passende Unterlegscheibe (n,o), die Monitorklammer und in den Fernseher drehen. Siehe dazu
Detailansicht B in Abbildung 3. Die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher gründlich festziehen.

Detailansicht A

Detailansicht B

d,f

h,j

l, m

n,o

s

Abbildung 3

c

b

Schritt 4: Montage der Monitorplatte an einem Fernseher mit gekrümmter Rückseite
VORSICHT: DEN FERNSEHER NICHT AUF DER GLASSTIRNFLÄCHE ABLEGEN, sondern gegen die Wand oder eine
andere feste Oberfläche lehnen! Wird der Fernseher auf dem Glas abgelegt, kann er dauerhaft beschädigt werden.
DieMonitorhalterungen (b,c) sollten möglichst senkrecht zur Mitte des Fernsehers platziert werden, bevor die Montage beginnt. Besitzt
der Fernseher eine gekrümmte Rückseite und benötigt er entweder eine Schraube M4 oder M5, eine Schraube M4 x 30 (e) oder M5 x 30 (g)
durch die entsprechende Sicherungsscheibe (l, m), eine Unterlegscheibe M4/M5 (s), die Monitorklammer, eine Unterlegscheibe M4/M5
und ein Distanzstück M4/M5 (p) stecken und in den Fernseher wie in Detailansicht A von Abbildung 4 eindrehen. Ist für den Fernseher
eine Schraube M6 oder M8 erforderlich, eine Schraube M6 x 35 (i) oder M8 x 40 (k) durch die entsprechende Sicherungsscheibe
(n,o), die Monitorklammer, das Distanzstück M6/M8 (q) und in den Fernseher wie in Detailansicht B von Abbildung 4 eindrehen. Die
Schrauben fest mit einem Kreuzschlitzschraubendreher eindrehen.

Detailansicht A

Detailansicht B

Abbildung 4

b

c

e,g

l, m

i,k

s

n,o

s

p

q

Advertising