Spezielle sicherheitshinweise – RIDGID SeeSnake LT1000 User Manual

Page 63

Advertising
background image

SeeSnake® LT1000

61

raturen und Feuchtigkeit können die Akkus beschä-

digen und zu Undichtigkeiten, Stromschlag, Brand

oder Brandverletzungen führen. Weitere Informatio-

nen finden Sie im Handbuch des Ladegeräts.

• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht be-

deckt wird, während es in Betrieb ist. Für den ein-

wandfreien Betrieb ist eine ausreichende Belüf-

tung erforderlich. Das Abdecken des Ladegeräts

kann zu Brand führen.

• Akkus und Batterien sind fachgerecht zu ent-

sorgen. Hohe Temperaturen können dazu führen,

dass die Batterie explodiert, daher nicht durch Ver-

brennen entsorgen. In manchen Ländern gelten

besondere Vorschriften für die Entsorgung von

Altbatterien. Beachten Sie die örtlich geltenden Be-

stimmungen.

Wartung

• Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fach-

personal und nur mit Original-Ersatzteilen re-

parieren. Dadurch bleibt die Sicherheit des Geräts

gewährleistet.

Entfernen Sie die Akkus und beauftragen Sie einen

qualifizierten Wartungstechniker mit der Wartung

des Geräts, sobald eine der folgenden Bedingungen

eintritt:

Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegen-

stände in das Produkt gelangt sind;

Wenn das Produkt trotz Befolgen der Bedie-

nungsanleitung nicht normal funktioniert;

Wenn das Produkt heruntergefallen ist oder in ir-

gendeiner Weise beschädigt wurde; oder

Wenn eine deutliche Leistungsveränderung des

Produkts eintritt.

Spezielle Sicherheitshinweise

WARNUNG

Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitshin-

weise, die speziell für dieses Gerät gelten.
Lesen Sie vor dem Gebrauch des LT1000 diese Si-

cherheitshinweise sorgfältig durch, um die Gefahr

eines Stromschlags oder ernsthafter Verletzungen

zu vermeiden.

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung beim Gerät

auf, damit sie dem Bediener jederzeit zur Verfügung

steht.
Die EG-Konformitätserklärung (890-011-320.10) kann

diesem Handbuch auf Wunsch als separates Heft bei-

gelegt werden.

Wenn Sie Fragen zu diesem RIDGID® Produkt haben:
– Wenden Sie sich an die SeeSnake HQ Support-

Abteilung auf [email protected], wenn Sie

Fragen zu HQ haben.

– Wenden Sie sich an Ihren örtlichen RIDGID® Händler.
– Besuchen Sie www.RIDGID.com oder

www.RIDGID.eu, um einen RIDGID Kontaktpunkt

in Ihrer Nähe zu finden.

– Wenden Sie sich an die Abteilung Technischer Kun-

dendienst von RIDGID unter

[email protected] oder in den USA und

Kanada telefonisch unter (800) 519-3456.

LT1000 Sicherheit

• Ein falsch geerdeter Netzanschluss kann Strom-

schläge verursachen und/oder das Gerät schwer

beschädigen. Verwenden Sie im Arbeitsbereich

stets ordnungsgemäß geerdete Netzanschlüsse.

Das bloße Vorhandensein von Netzanschlüssen oder

Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schutzschaltern) ga-

rantiert noch keine ordnungsgemäße Erdung. Aus

Sicherheitsgründen sollten im Zweifelsfall entspre-

chende Netzanschlüsse von einem autorisierten

Elektriker überprüft werden.

• Verwenden Sie nur einen Akku oder das mitgelie-

ferte isolierte Netzteil zum Betreiben des LT1000.

Verwenden Sie einen Akku oder ein isoliertes

Netzteil bei jedem Laptop, der mit den LT1000

benutzt wird. Dies verringert das Risiko elektrischer

Schläge durch Feuchtigkeit oder fehlerhafte Steck-

dosen.

• Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn der Be-

diener oder das Gerät im Wasser steht. Bei der Ar-

beit mit dem Gerät im Wasser erhöht sich die Strom-

schlaggefahr.

• Das LT1000 ist nicht wasserdicht. Es ist staubab-

weisend und spritzwassergeschützt. Setzen Sie

das Gerät weder Wasser noch Regen aus. Dies er-

höht die Stromschlaggefahr.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Gefahr

eines Kontakts mit Hochspannung besteht. Das

Gerät ist nicht darauf ausgelegt, Hochspannungs-

schutz und -isolierung zu bieten.

• Sie müssen diese Bedienungsanleitung, die Be-

dienungsanleitung der Trommel und die An-

weisungen für jedes andere verwendete Gerät

sorgfältig durchlesen, bevor Sie mit dem LT1000

arbeiten. Die Nichtbefolgung dieser Anweisun-

gen kann zu Sachschäden und/oder schweren

Verletzungen führen.

• Tragen Sie immer die geeignete persönliche Schut-

zausrüstung, wenn Sie mit dem Gerät in Abfluss-

Advertising