Toastofen – SEVERIN TO 2030 User Manual

Page 4

Advertising
background image

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer muss vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchlesen.

Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.

Aufbau
1.

Türgriff

2. Temperaturregler
3. Kontrollleuchte
4. Timer
5. Anschlussleitung
6. Rost
7. Klappboden
8. Backblech

Sicherheitshinweise

Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel überprüfen, die die
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist, können von
außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.

Überprüfen Sie die Anschlussleitung
regelmäßig auf Beschädigungen. Im
Falle einer Beschädigung darf das Gerät
nicht benutzt werden.

Nicht in Betrieb nehmen, wenn die
Anschlussleitung einer unzulässigen
Zugbelastung ausgesetzt worden ist. Eine
Beschädigung ist von außen nicht immer
erkennbar; deshalb lassen Sie das Gerät
vor der nächsten Inbetriebnahme

überprüfen.

Betreiben Sie das Gerät nicht in der
Nähe oder unterhalb von Vorhängen,
Hängeschränken oder anderen
brennbaren Materialien.

Stellen Sie das Gerät auf eine
wärmebeständige und
spritzunempfindliche Unterlage. Das
Gerät nicht auf heiße Oberflächen (z.B.
Herdplatten o.ä.) oder in die Nähe von
offenen Gasflammen stellen.

Es muss eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet sein. Daher
dürfen keine Gegenstände auf das Gerät
gelegt werden und zu den Wänden
müssen folgende Abstände eingehalten
werden:
Seitlich: 10 cm
Hinten: 10

cm

Oben: 30

cm

Das Gerät nicht im Freien aufstellen.

Die Aufstellfüße des Gerätes dürfen
nicht entfernt werden.

Die Anschlussleitung darf heiße
Geräteteile nicht berühren.

Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen.

Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen:
- nach jedem Gebrauch
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung des Gerätes.

Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen sie den Netzstecker an.

Überhitzte Öle und Fette können sich
leicht entzünden. Überfüllen Sie daher
auch nicht das Backblech.

Bei der Inbetriebnahme von Elektro-
Wärmegeräten entstehen hohe
Temperaturen.
Achtung! Die Tür und die
b e r ü h r b a r e n
Gehäuseoberflächen werden
heiß, Verbrennungsgefahr!

Berühren Sie nicht die offenliegenden
Heizelemente.

Lassen Sie das Gerät während dem

4

Toastofen

Advertising