SEVERIN TO 2030 User Manual

Page 5

Advertising
background image

Betrieb niemals unbeaufsichtigt.

Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separatem Fernwirksystem betrieben zu
werden.

Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.

Halten Sie Kinder von
Verpackungsmaterial fern. Es besteht
u.a. Erstickungsgefahr!

Wird das Gerät falsch bedient, kann
keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.

Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.

Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.

Vor der ersten Benutzung
- Gerät reinigen (siehe Reinigung und

Pflege) und evtl. Verpackungsreste und
Einlagen vollständig entfernen.

- Das Gerät vor der ersten Benutzung ca.

15 Minuten aufheizen (siehe Bedienung).
Dabei kann ein leichter Geruch
entstehen, der sich jedoch nach kurzer
Zeit verliert. Daher für ausreichende
Lüftung sorgen.

Temperaturregler
Den Reglerknebel auf die gewünschte
Temperatur stellen.
Die Heizelemente werden erst nach
Betätigung des Timers eingeschaltet.

Timer
Mit dem Timer kann eine bestimmte
Einschaltdauer (max. 60 Minuten) oder der
Dauerbetrieb eingestellt werden.
Für den Dauerbetrieb drehen Sie den
Knebel entgegen den Uhrzeigersinn auf die
Position . Zum Abschalten des Gerätes
drehen Sie den Knebel zurück auf die
Position .
Wenn Sie eine bestimmte Zeit einstellen
wollen, drehen Sie den Knebel im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit.
Zum Einstellen von Zeiten kleiner als 10
Minuten, drehen Sie den Knebel erst über
diese Zeit hinaus und dann langsam auf die
gewünschte Zeit zurück. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit ertönt ein Signalton und
die Heizelemente werden abgeschaltet.

Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet solange das
Gerät über den Timer eingeschaltet ist. Ist
der Timer abgelaufen oder wird der Timer
auf die Position gedreht, erlischt die
Kontrollleuchte.

Bedienung
- Rost oder Backblech einschieben.
- Heizen Sie den Backraum bei

geschlossener Tür einige Minuten auf.
Drehen Sie dazu den Reglerknebel auf
die gewünschte Temperatur und den
Einstellknebel des Timers auf die
gewünschte Aufheizzeit.

- Anschließend bestücken Sie den Rost.

Benutzen Sie bei fetthaltigem oder
feuchtem Gargut das Backblech, damit
kein Fett oder Flüssigkeit in das Gerät
tropft.

- Schließen Sie die Glastür und drehen Sie

den Einstellknebel des Timers auf die
gewünschte Garzeit oder auf

5

Advertising