Urheberrecht und hinweise, Zu warenzeichen und urheberrecht, Vorsicht – JVC DLA-HD1 User Manual

Page 50: Zu warenzeichen und urheberrecht vorsicht

Advertising
background image

6

50

Andere

Urheberrecht und Hinweise

z

HDMI, HDMI-Logo und die High Definition Multimedia-
Schnittstelle sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing LCC.

z

Dieses Produkt verwendet Ricoh TrueType-Schriftarten,
hergestellt und erhältlich von Ricoh Co., Ltd.

Eigenschaften von D-ILA-Geräten

Projizieren Sie keine Standbilder oder Bilder, bei denen sich
Teilbereiche über längere Zeit nicht ändern. Bildbereiche,
die sich nicht ändern, können auf dem Bildschirm
verbleiben. Dies ist eine Eigenschaft von D-ILA-Geräten und
keine Fehlfunktion. Nach einiger Zeit verschwindet das Bild.

Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet
wird

Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, kann
sich das negativ auf die Funktionen auswirken. Den Strom
regelmäßig einschalten und das Gerät verwenden.

Ratschläge zum Ansehen

Wenn Sie ständig und für eine lange Zeit auf den Bildschirm
starren, können Ihre Augen ermüden. Lassen Sie Ihre Augen
regelmäßig ausruhen.

Verwendungsumgebung

z

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und direkte
Lichteinstrahlung auf das Bild. Verdunkeln Sie mit einem
Vorhang. Bilder werden gut durch Abdunkeln des Raums
projiziert.

z

Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Räumen mit
Zigarettenrauch oder öligem Rauch. Das kann Defekte am
Gerät verursachen.

Teileersatz

Dieses Gerät enthält Teile (optische Teile, Lüfter etc.), die
von Zeit zu Zeit ersetzt werden müssen, damit das Gerät gut
funktioniert. Die geschätzte Zeit zwischen dem Ersatz der
Teile hängt von der Verwendung und der Umgebung ab.
Den Händler für Ersatzinformationen kontaktieren.

Wartungsverfahren

Schmutz auf dem Gehäuse

z

Schmutz auf dem Gehäuse behutsam mit einem weichen
Tuch abwischen. Bei starker Verschmutzung ein Tuch in
Wasser einweichen, auswringen und abwischen.
Anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, damit das Gehäuse
nicht beschädigt oder die Farbe entfernt wird:

Nicht mit Verdünnungsmittel oder Benzin abwischen

Keine flüchtigen Chemikalien, wie Insektizide
daraufsprühen

Kein längerer Kontakt mit Gummi- oder Plastikprodukten

Schmutz in den Lufteinlassöffnungen

z

Entfernen Sie den Schmutz mit einem Staubsauger. Oder
wischen Sie den Schmutz mit einem Tuch ab. Wenn sich
Schmutz in den Lufteinlassöffnungen ansammelt, kann die
interne Temperatur nicht verändert werden, und Defekte
können entstehen.

Schmutz auf der Linse

z

Reinigen Sie den Schmitz mit handelsüblichen Reinigern
oder einem Linsenreinigungstuch zum Reinigen von
Brillen und Kameras.
Verwenden Sie keine Flüssigreiniger. Dabei kann der
Oberflächenschutz entfernt werden.

Transportieren des Geräts

Bevor Sie das Gerät transportieren oder versenden,
befestigen Sie das Puffermaterial ober- und unterhalb des
Objektivs, um es zu schützen. Ansonsten kann die Linse
durch Erschütterungen beschädigt werden.
Bringen Sie die Linse in die mittlere Position und bringen Sie
dann das Puffermaterial an.

Zu Warenzeichen und Urheberrecht

Vorsicht

DLA-HD1D_GE.book Page 50 Wednesday, March 14, 2007 5:46 PM

Advertising