Wahl des richtigen kochgeschirrs, Induktion, Bedienung des ceranfelds – Candy PC PVI 740 N User Manual

Page 16

Advertising
background image

Um es mit einfachen Worten auszudrücken:
Das Induktionsverfahren bietet zwei Hauptvorteile:
- Da die Kochfläche nur durch die Abwärme des Topfes oder der

Pfanne erwärmt wird, wird die Hitze auf ihrem höchsten Niveau
erhalten und der Kochvorgang erfolgt ohne messbaren Energieverlust.

- Es entsteht keine Wärmeträgheit, da das Induktionsfeld erst

dann arbeitet, wenn der Kochtopf auf dem Ceranfeld platziert
wird, und die Stromzufuhr unterbrochen wird, wenn er entfernt wird.

DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN - Wenn Ihr Kochfeld
sachgemäß installiert und benutzt wird, kommt der Einsatz der
Schutzvorrichtungen äußerst selten vor.
• Ve n t i l a t o r : Z u m S c h u t z d e r S t ro m v e r s o rg u n g s - u n d

Steuervorrichtungen. Er verfügt über zwei Geschwindigkeiten,
die automatisch geschaltet werden. Der Ventilator läuft selbst,
wenn das Kochfeld abgeschaltet ist, und zwar solange, bis die
elektronischen Vorrichtungen sich ausreichend abgekühlt haben.

• Sicherheitstransistor: Eine Sonde überprüft ständig die

Temperatur an den elektronischen Komponenten. Wenn die
Hitze einen zu hohen Wert erreicht, wird die Leistung des
Kochfeldes automatisch verringert bzw. heruntergeschaltet (die
Leistungsanzeige blinkt), bis es sich ausschaltet. Sobald die
Temperatur an den Komponenten auf das von den Normen
vorgeschriebene Niveau zurückgesunken ist, startet das Kochfeld
wieder.

• Schutzvorrichtung gegen den "leeren Kochtopf": Unter jeder

Kochzone befindet sich eine Vorrichtung, die jede eventuelle
Fehltemperatur, die für den leeren Topf oder für die
Glaskeramikoberfläche nicht geeignet ist, sofort erkennt.

• Schutzvorrichtung "Erkennung": Der Präsenzsensor erlaubt

erst den Betrieb und somit die Erwärmung. Liegt ein kleiner
Gegenstand (zum Beispiel ein Löffel, ein Messer oder ein
Ring) auf dem Kochfeld, wird er nicht als Kochtopf erkannt und
demzufolge setzt sich das Kochfeld nicht in Betrieb.

• Schutzvorrichtung "Überkochen und Spritzer": Im Falle von

eventuellem Überkochen, schaltet sich das Kochfeld automatisch
ab. Entfernen Sie die Speiseresten, um das Kochfeld wieder in
Betrieb zu setzen

BESCHREIBUNG DES VERFAHRENS

Ein elektronischer Generator versorgt eine im Inneren
des Geräts untergebrachte Magnetspule.
D i e s e W i c k l u n g e r z e u g t e i n m a g n e t i s c h e s F e l d , s o
dass der Kochtopf, wenn er auf dem Kochfeld abgestellt wird, von
den Induktionsströmen durchzogen wird.
Diese Ströme machen den Topf zu einem wahren Wärmeleiter,
während die Glaskeramikoberfläche kalt bleibt.
Dieses System ist für den Gebrauch mit Kochtöpfen mit
magnetischem Boden ausgelegt.

15 DE

• Benutzen Sie immer Kochgeschirr von guter Qualität mit

gleichmäßig flachem Boden: Der flache Boden verhindert
vereinzelte heiße Stellen und somit das Anbrennen der Speisen.
Dicke Metalltöpfe und Pfannen ermöglichen eine gleichmäßige
Verteilung der Hitze.

• Vergewissern Sie sich, dass der Boden Ihres Kochgeschirrs

trocken ist: Wenn Sie die Töpfe mit Flüssigkeit füllen, oder
wenn Sie Kochgeschirr benutzen, das im Kühlschrank aufbewahrt
wurde, vergewissern Sie sich, dass der Boden völlig trocken ist.
Das ist eine notwendige Maßnahme, um Ihr Kochfeld nicht zu
verschmutzen.

• Benutzen Sie Kochgeschirr, dessen Durchmesser groß

genug ist, um das Kochfeld völlig abzudecken: Der
Durchmesser des Kochgeschirrs sollte nicht kleiner sein als das
Kochfeld. Wenn der Durchmesser etwas größer ist, wird die
Energie der Kochstelle optimal genutzt.

WAHL DES RICHTIGEN KOCHGESCHIRRS

Die Benutzung von gutem Kochgeschirr ist sehr wichtig, um

beste Ergebnisse mit Ihrem Ceranfeld zu erzielen:

INDUKTION

Folgende Hinweise werden Ihnen bei der Auswahl des jeweils geeigneten
Kochgeschirrs und somit zum Erzielen bester Kochleistungen behilflich sein.

Topf verwandelt

die Induktionsströme

in Hitze

Induktionströme

Magnetspule

Glaskeramikfeld

HI-LIGHT KOCHZONEN

Symbol
auf dem
K o c h g e -
schirr

INDUKTION

Überprüfen Sie das Symbol
auf dem Schild, das zeigt, ob
d e r K o c h t o p f m i t d e m
Ceranfeld kompatibel ist.

Überprüfen Sie das Symbol
auf derm Schild, das zeigt, ob
d e r K o c h t o p f m i t d e m
I n d u k t i o n s v e r f a h r e n
kompatibel ist.

Verwenden Sie Kochtöpfe mit
m a g n e t i s c h e m B o d e m
(emaillierter Stahlblech,
Gusseisen, eisenhaltiger
Edelstahl). Wenn Sie ein
Magnet auf den Boden des
Kochtopfes legen, muss es
haften bleiben.

Edelstahl

Aluminium

Gusseisen

geeignet

ungeeignet

Am besten mit „Sandwich-
Boden“. Dieser verbindet die
Eigenschaften von Edelstahl
(Aussehen, Lebensdauer und
Stabilität) mit den Vorteilen
von Aluminium oder Kupfer
( g u t e L e i t f ä h i g k e i t u n d
gleichmäßige Verteilung der
Hitze)

Außer ferromagnetisches
Edelstahl

geeignet

ungeeignet

Wir empfehlen Kochgeschirr
mit dickem Boden wegen
seiner guten Leitfähigkeit.
Rückstände können als dunkle
Flecken auf dem Kochfeld
zurückbleiben, können aber
durch schnelles Abwischen
entfernt werden.

Gute Leistung

geeignet

Vorsicht: Es könnte die Glasoberfläche verkratzen

Emaillier-
ter Stahl

Gute Leistung

geeignet

Flacher, dicker und glatter Boden wird empfohlen

Glas

Nicht geeignet

ungeeignet

Schlechte Leistung. Kann die
O b e r f l ä c h e v e r k r a t z e n .

Porzellan Nicht geeignet

ungeeignet

Schlechte Leistung. Nicht mit
dickem und glattem Boden,
sondern nur mit flachem
Boden.

K u p f e r -
böden

geeignet

ungeeignet

Wir empfehlen einen dicken
Boden. Gute Leistung, aber
Vorsicht beim Gebrauch,
K u p f e r k a n n S p u r e n
hinterlassen.

1. EIN/AUS-Taste
2. Taste zur Auswahl der Kochzone UND " + "-Taste
3. Display
4. " - "-Taste
5. Timer-Taste
6. Timer-Display
7. Taste zur Auswahl der Boosterfunktion (Induktion)

BEDIENUNG DES CERANFELDS

Kontrolleuchte

Anzeige Programmierung Kochzone

Advertising