Geräteverhalten nach dem einsetzen der karte – AASTRA microSD-Card User Guide User Manual

Page 4

Advertising
background image

2

• Schieben Sie die Kartenhalter nach unten und schwenken Sie die Abdeckung vorsichtig leicht

nach oben.

Hinweis:

Berühren Sie niemals die jetzt sichtbaren goldglänzenden Kon-
takte! Statische Entladungen können zum Gerätedefekt führen.

• Legen Sie die Karte in die Aufnahme (mit den Kontaktflächen nach unten und den seitlichen Kar-

tenausschnitten nach links).

• Klappen Sie den Kartenhalter wieder zurück und schieben Sie diesen vorsichtig nach oben bis er

einrastet.

Aastra 620d, 630d

Nur an Geräten mit schwarzer Kartenaufnahme!
Nehmen Sie die der Karte beiliegende Schutzabdeckung und setzen
Sie diese oben über den Kartenhalter. Bei Geräten mit weißer Kar-
tenaufnahme darf die Schutzabdeckung nicht verwendet werden.

Aastra 622d, 632d, 650c

Die Schutzabdeckung darf mit diesen Mobilteilen nicht verwendet
werden.

• Legen Sie den Akku ein und schließen Sie das Akkufach.

Zum Entfernen der Karte schalten Sie das Mobilteil aus, entfernen Sie ggf. die Schutzabdeckung,
schieben Sie den Kartenhalter nach unten und entnehmen Sie die Karte. Verschließen Sie bitte die
Kartenaufnahme, indem Sie den Kartenhalter nach oben schieben.

Geräteverhalten nach dem Einsetzen der Karte

Legen Sie die Karte in das Gerät wie oben beschrieben ein und schalten sie das Mobilteil ein. Wenn
die Karte korrekt eingelegt ist, erhalten Sie in der Startphase eine Information darüber, dass eine
neue Karte erkannt wurde. Die aktuellen Gerätedaten werden dann in eine Datei auf die Karte
geschrieben und Änderungen an den Daten während des laufenden Betriebs werden von nun an
auf der Karte gespeichert.

Ist das Gerät zu diesem Zeitpunkt nicht an einer Kommunikationsanlage angemeldet, muss es mit
der Seriennummer (IPEI) der Karte - auf der Rückseite der Bedienungsanleitung - angemeldet wer-
den.

m

icr

oS

D

Ca

rd

Op

en

Lo

ck

Advertising