Velleman SW1 User Manual

Page 10

Advertising
background image

SW1

VELLEMAN

10

Wir bedanken uns für den Kauf der

SW1! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und
wenden Sie sich an Ihren Händler.

2. Eigenschaften und technische Daten (siehe Abb.)

sehr präzise Stoppuhr: nauwkeurig tot op 1/1000 van een seconde

wasserfest

Rückstellfunktion und

Zwischenzeitanzeige

Speicherfunktion: Speicher für die 3 besten Stoppzeiten

Bereich: 9 Std. 59 Min. 59,999 Sek.

Auflösung: bis auf die 1/1000tel Sek.

Genauigkeit: 99.99923% oder max. ± 1/100tel Sek.

Betriebstemperatur: von –10°C bis +50°C

Batterie: 1 x LR44 oder äquivalent

1.

LAP/RESET

2.

MEMORY

3.

Speichernnummer

4.

SPLIT

5.

STOP

6.

Speichertaste

7.

START/STOP

3. Die Batterie einlegen


Die SW1 verfügt über einen Batterie-Isolator, um zu verhindern, dass die Batterie leer läuft wenn Sie das Gerät nicht
verwenden. Verwenden Sie eine Münze, um das Batteriefach auf der Rückseite zu öffnen. Folgen Sie hierbei dem
Pfeil. Entfernen Sie den Isolator und legen Sie die Batterei polungsrichtig ein (positiver Pol oben). Schrauben Sie den
Deckel wieder gut fest.
Wenn Sie eine neue Batterie einlegen, im ganzen Display erscheinen die Ziffern Acht (

88888

888

), d.h., dass der

kleine Pprozessor der SW1 einen Selbsttest durchführt. Nach etwa 2 Sekunden zeigt das Display (

00000

000

).

4. Die Stoppuhr bedienen


Drücken Sie 1 x "LAP/RESET" ("Rundenzeit/Rückstellung auf 0"), um das Display freizumachen und drücken Sie 1 x
"START/STOP", um die Stoppuhr zu starten.

Es gibt zwei Betriebssmodi:

1. Start/Stop-Bedienung: Drücken Sie "START/STOP", um die Stoppuhr zu stoppen. Im Display erscheinen jetzt die

abgelaufene Zeit und die "STOP"-Anzeige. Drücken Sie "START/STOP" um die Zeitnahme weiterzuführen oder
drücken Sie "LAP/RESET", um die Stoppuhr wieder auf

00000

000

zurückzusetzen.

2. Zwischenzeit-Bedienung: Wenn Sie "LAP/RESET" drücken während die Stoppuhr funktioniert, erscheint außer der

abgelaufenen Zeit ach die "SPLIT"-Anzeige ("Zwischenzeit ") im Display. Obwohl Sie dies nicht sehen, zählt die Stoppuhr
intern weiter. Drücken Sie "LAP/RESET" wieder damit die "SPLIT"-Anzeige verschwindet und die laufende Zeit erscheint
wieder.
Die SW1 beendet die Zeitnahme wenn Sie "START/STOP" drücken nachdem die "SPLIT"-Anzeige erschienen ist.
Die SW1 zählt nun selbst intern nicht mehr weiter und die "STOP"-Anzeige erscheint nun neben der "SPLIT"-
Anzeige.

Advertising