Bedienungsanleitung, Einführung, Sicherheitshinweise – Velleman VDPLP64B2 User Manual

Page 20: Allgemeine richtlinien

Advertising
background image

VDPLP64xx (xx = B2, C2, B3, C3)

20.04.2010

©

Velleman nv

20


Para más información sobre este producto, visite nuestra página www.hqpower.eu.
Se pueden modificar las especificaciones y el contenido de este manual sin previo aviso.



© DERECHOS DE AUTOR
Velleman NV dispone de los derechos de autor para este manual del usuario. Todos los derechos mundiales
reservados.
Está estrictamente prohibido reproducir, traducir, copiar, editar y guardar este manual del usuario o partes de ello sin previo
permiso escrito del derecho habiente

.

BEDIENUNGSANLEITUNG

1.

Einführung

An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt

Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses
Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die
Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder
verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt
werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen
retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.

Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche
Behörde.

Wir bedanken uns für den Kauf des VDPLP64xx! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall
sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.

2.

Sicherheitshinweise

Seien Sie während der Installation des Gerätes sehr vorsichtig: das Berühren
von unter Spannung stehenden Leitungen könnte zu lebensgefährlichen
elektrischen Schlägen führen.

Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz.
Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an
der Netzleitung.

Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.

Achtung: Berühren Sie das Gehäuse während des Betriebs nicht, denn das
Gehäuse heizt auf.

Es gibt keine zu wartenden Teile. Bestellen Sie eventuelle Ersatzteile bei
Ihrem Fachhändler.

Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse I. Gemäß den Vorschriften muss das Gerät
geerdet sein. Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.

Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als die
Netzspannung beschrieben in dieser Bedienungsanleitung.

Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt
werden kann. Bei Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.

Beachten Sie eine minimale Entfernung von 0.5m zwischen der Lichtausbeute und irgendeiner
beleuchteten Fläche.

Machen Sie das Gerät mit einem geeigneten Sicherheitskabel fest (z.B. VDLSC7 oder VDLSC8)

Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle da bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle
ausgelöst werden können.

3.

Allgemeine Richtlinien

Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser Bedienungsanleitung.

Advertising