Reinigung und wartung – Velleman VDPLP64B2 User Manual

Page 23

Advertising
background image

VDPLP64xx (xx = B2, C2, B3, C3)

20.04.2010

©

Velleman nv

23

Drücken Sie MODE [1] bis das Display [4] ‘SLA’ anzeigt. Hiermit wird DMX-Kanal 001
eingeschaltet.

Die LED unten rechts leuchtet während des Empfangs des DMX-Signals.

Verwenden Sie den Slave-Modus auch zum Fernbedienen des Gerätes. Diese Funktion braucht
keine DMX-Adresse. Verwenden Sie hierfür Kanal 001~003.

c) DMX-Modus ‘d’

Drücken Sie MODE [1] bis das Display [4] ‘d’ anzeigt. Nach einigen Sekunden zeigt das LCD-
Display die DMX-Adresse an.

Alle DMX-gesteuerten Geräte brauchen eine digitale Startadresse, sodass das richtige Gerät auf
die Signale reagieren kann. Diese digitale Startadresse ist die Kanalnummer, von der das Gerät
die Befehle der DMX-Steuerung empfängt und ausführt. Sie können dieselbe Startadresse für eine
ganze Gruppe von Geräten verwenden oder eine separate Startadresse für jedes Gerät eingeben.

Wenn alle Geräte dieselbe Startadresse haben, werden sie auf einem spezifischen Kanal das
Steuersignal empfangen. Mit anderen Worten, wenn Sie die Einstellungen von einem Kanal
ändern, werden alle Geräte zur gleichen Zeit beeinflusst. Wenn Sie verschiedene Adressen
einstellen, wird jedes Gerät auf einem anderen Kanal Signale empfangen. Wenn Sie die
Einstellungen ändern, wird nur das besagte Gerät beeinflusst.

Im Falle des 5-Kanal VDPLP64xx, werden Sie die Startadresse des ersten Gerätes auf 001
(CH1~4), der zweiten Einheit auf 006 (1 + 5) (CH5~8), der dritten Einheit auf 011 (6 + 5)
(CH9~12) usw. einstellen müssen.

Wählen Sie mit UP [2] oder DOWN [3] eine DMX-Adresse aus. Das LCD-Display zeigt
abwechselnd die DMX-Adresse und ‘d’ an.

Die ausgewählte Adresse wird automatisch gespeichert.

Die LED unten rechts leuchtet während des Empfangs des DMX-Signals.

Der Scheinwerfer empfängt die DMX-Werte in Gruppen von 5 Kanälen, die auch auf dem DMX-
Ausgang zur Verfügung stehen [6]:

DMX-Kanal

Wert

Funktion

CH1

000-255

rot (Out1 level)

CH2

000-255

grün (Out2 level)

CH3

000-255

blau (Out3 level)

CH4

0-100

Dimmer

CH5

0-100

Shutter

d) Display ein-/ausschalten

Gibt es kein Signal auf den Eingängen während ± 25 s so schaltet das LCD-Display automatisch
aus.

Drücken Sie eine Taste, um das LCD-Display wieder einzuschalten.

e) Tastenverriegelung

Halten Sie MODE [1] gedrückt, um alle Tasten ([1], [2] und [3]) zu verriegeln. Das LCD-Display
zeigt abwechselnd die ausgewählte Funktion und ‘LOC’ an.

Halten Sie MODE [1] gedrückt, um die Tasten wieder zu entriegeln.

f) Abschaltung

Der Scheinwerfer speichert die ausgewählte Funktion nach Abschaltung, löscht aber alle DMX-
Signale.

g) Signalverlust
Die Funktion wird gespeichert, so dass das Gerät nach Signalverlust wieder verwendet werden kann.

8.

Reinigung und Wartung

1. Verwendete Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
2. Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen

nicht angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie
die Anschlüsse nicht, usw.

3. Mechanisch bewegende Teile dürfen keine Spuren von Abnutzung aufweisen.
4. Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer

Fachkraft installieren.

5. Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
6. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder

irgendwelche Lösungsmittel.

Advertising