Bedienungsanleitung, Einführung – Velleman DVM401 User Manual

Page 32

Advertising
background image

DVM401

Rev. 02

09.01.2014

©Velleman nv

32

BEDIENUNGSANLEITUNG

1.

Einführung

An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt

Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt
an, dass die Entsorgung dieses Produktes nach seinem
Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen
Sie die Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als
unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder verwendeten
Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks
Recycling entsorgt werden. Diese Einheit muss an den

Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen retourniert werden.
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für
Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.

Wir bedanken uns für den Kauf des DVM401! Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen
Sie, ob Transportschäden vorliegen. Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden
übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Dieses multifunktionelle Gerät kombiniert vier verschiedene Funktionen
nl. Schallpegelmessgerät, Luxmeter, Feuchtigkeitsmessgerät und
Thermometer und eignet sich für den Einsatz im Wohn- und
Arbeitsbereich.

Verwenden Sie dieses Gerät als Schallpegelmessgerät in Schulen, im
Büro, Flughafen, usw. und zur Erfassung von akustischen
Eigenschaften von Auditorien, Studios und Stereoanlagen.
Verwenden Sie dieses Gerät als Luxmeter um die Beleuchtungsstärke
zu messen. Das Gerät berücksichtigt den Einfallswinkel vom Licht
ebenfalls automatisch. Die lichtempfindliche Komponente ist eine sehr
stabile Diode mit langer Lebensdauer.
Messen Sie Temperaturen mit dem eingebauten
temperaturempfindlichen Halbleiter oder dem K-Typ-Temperaturfühler.
Messen Sie den Feuchtigkeitsgrad mit dem eingebauten Halbleiter.

Advertising