Protokoll – ABUS AZ6302 Terxon GSM dialer User Manual
Page 36

36
9. Protokoll
Im Ereignisspeicher werden mit Angabe von Datum und Zeit eine Reihe von
wichtigen Systemvorgängen wie z. B. Spannungsfehlern, Datumsänderungen,
Alarmansteuerungen, Ausgangsaktivierungen etc. protokolliert. Der
Ereignisspeicher kann bis zu 128 Einträge verwalten, die auch bei
abgetrennter Spannungsversorgung erhalten bleiben.
9.1 Ansicht des Ereignisspeichers
1. Geben Sie Ihren Benutzercode ein. Scrollen Sie mit den Tasten
oder benutzen Sie die Taste
um den Menüpunkt
„Ereignisspeicher“ anzuzeigen.
↑↓ ENT zur Ausw.
Ereignisspeicher
2. Bestätigen
Sie
mit
und es erscheint auf der Anzeige das letzte
aufgezeichnete Ereignis.
3. Nutzen Sie die Scrolltasten
um sich durch den Ereignisspeicher
zu bewegen.
4. Drücken
Sie
um zum Hauptmenü zurückzukehren.
HINWEIS:
Durch Drücken der Taste
mit anschließender Bestätigung durch
können Sie den Ereignisspeicher löschen.
9.2 Ereignisliste
Ereignis Bedeutung
Trig Alarm
Ansteuerung eines Eingangs (A-H)
Trig OK
Eingang (A-H) ist wieder in Normalzustand
Ruf
1
Ruf zu den Kontakten 1-10 (Der Kontaktname wird
angezeigt, falls festgelegt)
Ruf PSTN
Ruf über analoge Telefonleitung