ABUS HSRM30000 Smoke and Heat Detector User Manual

Page 8

Advertising
background image

– 8 –

– 9 –

sondere bei Renovierungsarbeiten,
aber auch generell, vor Nässe, Kälte,
Hitze, Feinstaub, Fett-, Nikotin- und
Lackdämpfen sowie Anstrichmitteln
wie beispielsweise Wandfarben, Kleb-
stoffen und Schmutz jeglicher Art.
Bei Renovierungs-, Bau- und Schleif-
arbeiten sollte der Rauchwarnmelder
durch leichten vertikalen Zug von
dem Magnet-Träger (III.) gelöst und
geschützt aufbewahrt werden.
Nach Beendigung der Arbeiten
denken Sie unbedingt daran, den
Rauchwarnmelder wieder auf dem
Magnet-Träger (III.) einzurasten!

BITTE BEACHTEN SIE UNBEDINGT:
Nur wenn sich das Gerät an seiner
vorgesehenen Montageposition
befindet, unverschmutzt, unbe-

schädigt und aktiviert ist, kann es
seine u.U. lebensrettende Warnleis-
tung erbringen!

PRüFUNG UND WARTUNG

Dieser Rauchwarnmelder prüft seine
Funktionsbereitschaft einmal pro
Minute selbstständig. Das Gerät regelt
zudem die Empfindlichkeit seiner
Detektionsoptik in Abhängigkeit von
Umgebungseinflüssen automatisch
nach. Sofern die Energiereserve des
Rauchwarnmelders angebrochen ist
oder die Detektionsoptik so sehr
verunreinigt ist, dass eine weitere
Nachregelung nicht mehr möglich ist,
meldet das Gerät diese Zustände

Prüfton
auslösen

Stopp: Alarm
vorübergehend
deaktivieren bzw.
unterdrücken.

Abb. 5

Abb. 6

390371_MoAnltg RM 20_D_GB_F_NL_I_11.2012.indd 8

14.11.12 13:16

Advertising