Burkert Type 6517 User Manual

Page 2

Advertising
background image

bei Einsatzplanung und Betrieb des Gerätes an

Regeln der Technik.

gnete Maßnahmen, um unbeabsichtigtes

unzulässige Beeinträchtigungen auszuschließen.

aß in Systemen, die unter Druck stehen,

Ventile nicht gelöst werden dürfen!

r Eingriffen in das System in jedem Fall die

Ausführungen mit Explosionsschutz sind

Angaben der Konformitätsbescheinigung PTB

0 zu beachten (siehe Anlage).
ung dieser Hinweise entfällt jegliche Haftung

enso erlischt die Garantie auf Geräte u.

ENGLISH

hten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung

Einsatzbedingungen und zulässigen Daten ge-

nblatt Typ 6517 NAMUR (EExi), damit das Gerät

ei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt:

, elektrische Leistung, Druckbereich und Nenn-
ehmen Sie dem Typenschild bzw. den techni-
en.

ng wahlweise als 5/2- oder 3/2-Wege-Ventil mit

-Vorsteuerventil; Ventilgehäuse mit Membran und
ngen (3/2, 5/2)

• Service ports 2 (B) / 4 (A) with interchangeable plate to the NAMUR

flange pattern, and supply and exhaust ports 1, 3 and 5 with G ¼
internal thread.

• Red indicator pin shows the pneumatic position: if the valve is not

activated, the pin can be pressed in, and if the valve is activated the
pin moves outwards. The indicating pin must be pushed in again
before every functional test.

• The valve requires no maintenance

Application either as a 5/2-way or 3/3-way valve with a 3/2 way
pilot valve: Valve body with diaphragm and seat seal. (3/2, 5/2).

• Clean the pipe runs before fitting the valve!
• Observe the direction of flow!
• Secure the valve directly to the NAMUR connection surface of the

pneumatic drive using the two supplied screws (M5x35). The supp-
lied coding pins ensure that the valve can only be mounted in the cor-
rect position (guaranteeing the defined direction of operation of the
drive).

NOTE: The Type 6517 NAMUR valve is supplied ex-works in the 5/
2-way function. To convert from the 5/2 to the 3/2 way function, or the
reverse, turn the interchangeable plate through 180°. In order to
ensure the function of the integrated waste air feedback, close off Port
3 using the supplied G ¼ stopper when using the 3/2-way function.

• With connection sockets made from stainless steel, always use the

supplied stainless steel fixing screws.

• Never use the valve body as a lever when screwing in the pipe

connections!

• Avoid distortion when assembling the valve case!
• Faults can be caused by dirt, short-circuits or interruptions to the

supply voltage.

• In case of faults, check the port connections, seals, voltage, type of

current and operational pressure!

NOTE: There are no replacement parts for the unit! In order to ensure
reliable functioning, we basically recommend having repairs carried out
by the manufacturer.

To ensure that the device will function correctly, and have a
long service life, please comply with the information in
these Operating Instructions, as well as with the application

conditions and permissible data given in the Type 6517 NAMUR (EExi)
data sheet:
• When planning the application of the device, and during its operation,

observe the general technical rules!

• Take suitable measures to prevent unintentional operation or

impermissible impairment!

• Note that lines and valves must not be unscrewed from systems that

are under pressure!

• Always switch off the voltage supply before working on the system!
• ATTENTION! For explosion-proof models, data from the

conformity certificate PTB No. Ex-95.D.2160 must also be
complied with (see enclosure)!

• If these instructions are ignored, no liability will be accepted from our

side, and the guarantee on the device and on accessories will also
become invalid!

se 2 (B) / 4 (A) mit Wechselplatte nach Namur-

e Ver- und Entsorgungsanschlüsse 1, 3 und 5 mit
inde

zur pneumatischen Stellungsanzeige:

em Ventil läßt sich der Stift eindrücken, wird das

fährt der Stift aus. Für jede Funktionsprüfung muß

ngedrückt werden!

t wartungsfrei

Eingriffe dürfen nur durch Fachpersonal und mit geeignetem
Werkzeug erfolgen!

• Säubern Sie vor Montage des Ventils die Rohrleitungen!
• Beachten Sie die Durchflußrichtung!
• Befestigen Sie das Ventil mit den zwei mitgelieferten Schrauben

(M5x35) direkt an der NAMUR-Anschlußfläche des pneumatischen
Antriebs. Der mitgelieferte Kodierstift stellt sicher, daß das Ventil nur
in der vorgesehenen Lage montiert werden kann (Sicherstellung der
festgelegten Wirkrichtung des Antriebs).

HINWEIS: Die Ventile Typ 6517 NAMUR werden ab Werk in 5/2-
Wege-Funktion geliefert. Zum Umbau von der 5/2- in die 3/2-Wege-
Ausführung bzw. umgekehrt, drehen Sie die Wechselplatte um 180°.
Um die Funktion der integrierten Abluftrückfüh-rung zu gewährleisten,
verschließen Sie bei Verwendung als 3/2-Wegeventil den Anschluß 3
mit den mitgelieferten Verschlußstopfen G1/4.

• Setzen Sie bei Anschlußbuchsen aus Edelstahl unbedingt die

mitgelieferten Befestigungsschrauben aus Edelstahl ein.

• Verwenden Sie das Ventil auf keinen Fall als Hebel, wenn Sie die

Rohranschlüsse einschrauben!

• Vermeiden Sie Verspannungen beim Einbau des Ventilgehäuses!
• Störungen können durch Verschmutzung, Kurzschluß und

Spannungsunterbrechungen entstehen

• Überprüfen Sie bei Störungen Leitungsanschlüsse, Dichtungen,

Spannung, Stromart und Betriebsdruck!

HINWEIS: Für das Gerät gibt es keine Eratzteile! Um die Funktions-
sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir grundsätzlich eine
Reparatur durch den Hersteller.

• Elektrischer Anschluß: Gerätesteckdose Typ 2506 an Anschluß-

steckerfahnen der Spule

• Achten Sie beim Verschrauben der Gerätesteckdose mit der

Spule auf einwandfreien Sitz der Flachdichtung!

Nur zum Betrieb an eigensicheren Stromkrei
Höchstwerte nicht überschreiten:
U

max

28 V

I

max

115 mA

P

max

0,8 W

Geeignete Barrieren und Trennbausteine sieh

Nennstrom

30 mA

Schutzart

IP65 mit Gerätesteckdo
IP20 ohne Gerätesteckd

Medien

gefilterte Druckluft (ma
neutrale Gase

Druckdifferenz zwischen Anschluß 1 und 3/5 > 2 ba
Zul. Temperaturbereich
Medium und Umgebung

-10°C ... +55°C

Umgebungsbedingungen

explosionsgefährdet, a
leicht aggressiv

Zündschutzart

EEx ia IIC T6, eigensic

Zulassungsnr.

PTB-Nr. Ex-95.D.2160

Voltage, electrical power, pressure range and nominal
diameter are specified on the rating plate

• Electrical connection: unit socket type 2506 to tag connector of coil
• When screwing down the unit socket onto the coil, ensure that the flat

seal is well seated!

Work on the unit must only be performed by skilled personnel
using suitable tools!

ACHTUNG!
Achten Sie auf die richtige elektrische Polung. D
ist auf der Oberseite der Spule gekennzeichnet.

TECHNISCHE DATEN FÜR TYP 6517 NAMUR

Schutzart

IP65 mit Gerätesteckdo
IP20 ohne Gerätesteckd

Medien

gefilterte Druckluft (ma
neutrale Gase

Druckdifferenz zwischen Anschluß 1 und 3/5 > 2 ba
Zul. Temperaturbereich
Medium und Umgebung

-10°C ... +55°C

Umgebungsbedingungen

explosionsgefährdet, a
leicht aggressiv

TECHNISCHE DATEN FÜR TYP 6517 NAMU

Advertising