Batteriebestückung und batteriefach, So geht’s los, Funkhandy ein / ausschalten – MIDLAND M24s_M48s_M99s User Manual

Page 20: Kanalwahl, Senden, Empfang, Lautstärke einstellen, Rufmelodie aussenden, Menu” taste, Vox sprachsteuerung / freisprechen

Advertising
background image

6 |

Bedienungsanleitung Midland M24/48/99-S

Bedienungsanleitung Midland M24/48/99-S

| 7

Batteriebestückung und Batteriefach

Das Funkgerät kann sowohl mit einem
Akkublock (bei M48-S und M99-S im Lie-
ferumfang) als auch mit 4 einzelnen AAA
Alkalinebatterien oder aufladbaren NiMH
Akkus bestückt werden. Zum Öffnen des
Batteriefachs halten Sie das Gerät mit der
Frontseite nach unten, haken den Ver-
schluss aus und schieben den Batteriefa-
chdeckel vorsichtig nach unten weg.
Achtung:
Die bei M48-S und M99-S mitgelieferten
Akkupacks müssen vor Inbetriebnahme
erst aufgeladen werden, denn alle NiMH
Akkus werden nur teilgeladen geliefert
(siehe auch den Abschnitt “Akku laden”).

So geht’s los!

Funkhandy ein / ausschalten

Taste für 3 Sekunden gedrückt halten.

Kanalwahl

Einmal auf den “Menu” Knopf drücken und dann mit den p/q Tasten
den Kanal aussuchen. Jetzt tippen Sie einmal auf die Sendetaste PTT (das
bestätigt jeweils Ihre Auswahl). Denken Sie daran: Alle Geräte, die mitei-
nander in Verbindung treten sollen, müssen auf die gleiche Kanalnum-
mer im Display eingestellt werden.

Senden

Drücken Sie die Sendetaste (PTT) und halten Sie die Taste gedrückt,
solange Sie sprechen. Halten Sie beim Sprechen einen Abstand vom
Funkgerät von ca. 4-10 cm zum Mund. Beim Senden erscheint im Display
‘TX’. Nach dem Loslassen der PTT Taste sendet das Gerät einen Bestäti-
gungston (allgemein als “Roger Beep” bekannt).

S

MENU

SPK

MIC

CHG

Empfang

Einfach PTT Taste loslassen. Bei Empfang erscheint im Display “RX’”.

Lautstärke einstellen

Mit den p/q Tasten kann die Lautstärke eingestellt werden.
CALL Funktion (Rufmelodie)

Rufmelodie aussenden

Kurz hintereinander 2 x PTT drücken, löst den Rufton aus, ein akusti-
sches Signal was zu anderen Funkgeräten gesendet wird, sofern diese
innerhalb der Reichweite sind und auf dem gleichen Kanal hören.

“Menu” Taste

Die folgenden Funktionen können nacheinander duch mehrfaches Drü-
cken der “menu” Taste aufgerufen werden:
• VOX (Sprachsteuerung, Freisprechen)
• Roger Beep Aktivierung
• Kanalwahl
• CTCSS Töne einstellen
• Monitorfunktion (Mithörfunktion unter Umgehung der Rauschsperre)

VOX Sprachsteuerung / Freisprechen

Die Freisprechfunktion erlaubt das automatische Senden, sobald Sie
anfangen zu sprechen, ohne dass Sie eine PTT Taste drücken müssen.
Allerdings müssen Sie sicherstellen, dass keine Umgebungsgeräusche
versehentlich den Sender anstelle Ihrer Sprache einschalten. Daher gibt
es zwei Empfindlichkeitsstufen für die VOX Aktivierung.
Taste “menu” 3 x drücken; ‘VOX’ blinkt im Display. Gewünschte VOX Emp-
findlichkeit (HI oder LO mittels p/q einstellen und mit einem kurzen
Druck auf PTT bestätigen.
• HI: hohe Empfindlichkeit (normale Sprechlautstärke ohne wesentli-

che Hintergrund Geräusche)

• LO: niedrige Empfindlichkeit (nützlich, wo Sie wegen starker Geräu-

schentwicklung sowieso lauter sprechen müssen)

Zum Abschalten des VOX Modes die “menu” Taste 3 x drücken, ‘VOX’
blinkt; jetzt die Anzeige ‘OF’ mit p/q auswählen und mit PTT bestäti-
gen.

Advertising