Roger beep: übergabeton am ende einer sendung, Kanal auswählen, Ctcss-tonsquelch (pilotton) einstellen – MIDLAND M24s_M48s_M99s User Manual

Page 21: Anzeige der subtöne im display, Monitor funktion, S” taste, Tastensperre, Scan-suchlauf, Scan-suchlauf 9

Advertising
background image

8 |

Bedienungsanleitung Midland M24/48/99-S

Bedienungsanleitung Midland M24/48/99-S

| 9

Hinweis
Beim M99-S Headset befindet sich ein Umschalter am Headset, den Sie
vor Benutzung einstellen sollten. Zum Senden mit Sprechtaste muss die-
ser Umschalter auf “PTT” stehen. Bei VOX Betrieb stellen Sie bitte zuerst
das Funkgerät auf VOX um und anschliessend den Schalter am Headset
auf “VOX”.

Roger Beep: Übergabeton am Ende einer Sendung

Bei Loslassen der PTT Taste wird anderen Benutzern mit einem Über-
gabeton signalisiert, dass Sie aufgehört haben zu senden. Diese Funktion
kann ein- oder ausgeschaltet werden. Sofern aktiviert (Lieferzustand =
ein), ist im Display zu sehen.
Roger Beep abschalten
1. “menu” mehrfach antippen, bis “RB” und erscheinen
2. ‘OF’ mit Hilfe der p/q Tasten auswählen
3. Bestätigen durch kurzes Drücken der PTT Taste.

Kanal auswählen

1 x “menu” drücken und Kanal mit den p/q Tasten auswählen. Mit PTT
bestätigen.

CTCSS-Tonsquelch (Pilotton) einstellen

CTCSS Töne sind als Codes zu verstehen, die es erlauben, einen Kanal für
mehrere Benutzergruppen zu benutzen, ohne dass eine Gruppe die Ge-
spräche der anderen Gruppen mithören muss. Es gibt Code Nummern
1 bis 38, die man den Kanälen P1 bis P 8 hinzufügen und damit einen
neuen Unterkanal erzeugen kann. Bei bis zu 38 verschiedenen Subcodes
ergibt das maximal 308 Kanalkombinationen. Beispiel: Fügen Sie zum Ka-
nal P3 den Subton 27 hinzu, das ergibt den neuen Kanal “P327” Wenn Sie
mit Ihren Partnerstationen sprechen möchten, dann müssen alle Statio-
nen diese Kanalnummern-Kombination eingestellt haben.
Zum Aktivieren der 38 verschiedenen CTCSS Sub-Codes:
1. Gerät einschalten.
2. 1 x “menu” drücken und mit p/q einen der 8 Kanäle aussuchen.
3. 2 x “menu” drücken, das Display blinkt jetzt mit zwei Stellen rechts

neben der Kanalnummer

4. Mit p/q einen der Subtöne 1 bis 38 wählen
5. Bestätigen wieder mit kurzem Druck auf PTT.
Nun sendet und empfänglt das Gerät auf dem gewählten Kanal mit der

jeweiligen CTCSS Nummer. Die Codierung “oF” wählen Sie, wenn Sie ke-
ine CTCSS Codierung wünschen.

Anzeige der Subtöne im Display

Immer dann, wenn ein Kanal mit Subton ausgewählt wird, erscheint die-
ser Kanal bei den Kanälen P1 bis P 8 rechts neben der Kanalnummer. Bei
Kanalnummern über 9 sind auch Subtöne werkseitig eingestellt, aber
normalerweise ist der Subton hier nicht sichtbar. Wollen Sie trotzdem die
Daten von Kanälen über Nr. 9 einsehen, drücken Sie einfach mehr als 3
Sekunden lang die “menu” Taste.

Monitor Funktion

Diese Funktion erlaubt Ihnen, die normalerweise automatisch arbeiten-
de Rauschunterdrückung zu überbrücken. Das kann sinnvoll sein, wenn
ein Signal so schwach hereinkommt, dass es sonst zerhackt hörbar wäre.
Nachteilig ist dabei das Hintergrundrauschen, was Sie hören, wenn nie-
mand sendet.
1. Taste “menu” mehrfach antippen, bis

erscheint

2. Zum Aktivieren ‘On’ mittels p/q aussuchen
3. Einstellung mit PTT bestätigen.
Zurückkehren auf Normalbetrieb: Stellen 1,2,3 wiederholen und “oF”
wählen

/S” Taste

Tastensperre

Nützlich wenn man das Gerät in der Kleidung trägt und versehentliches
Drücken einer Taste verhindern will. Halten Sie dazu den Knopf “ /S” für
etwas länger als 3 Sekunden gedrückt. Das Symbol zeigt Ihnen jetzt,
dass die Tatatur gesperrt ist. Nur PTT und sind jetzt noch zu bedienen.
Zum Wieder-Freischalten verfahren Sie genauso.

SCAN-Suchlauf

Im Suchlauf können Sie nach belegten Kanälen suchen lassen und diesen
Funkbetrieb auch mithören.
Der Suchlauf ist auch nütztlich, wenn Sie sich informieren wollen, wieviel
Betrieb auf den einzelnen Kanälen herrscht, bevor Sie selbst senden wol-
len und ggf. jemanden stören könnten. Der Suchlauf sucht alle Kanäle na-
cheinander ab. Wo Funkbetrieb entdeckt wird, bleibt der Suchlauf stehen
und Sie hören einige Sekunden lang mit. Nach ca. 5 Sekunden startet der

Advertising