Nach der arbeit, Filterwechsel – Bosch BSG82502 kirschrot-metallic Bodenstaubsauger Beutel ergomaxx pro. hard floor 2500 User Manual

Page 35

Advertising
background image

34

c) Möbelpinsel

Zum Absaugen von Fensterrahmen, Schränken, Profilen
usw.
Ⅲ Polsterdüse in Pfeilrichtung umklappen.
Ⅲ Durch Drehen in Pfeilrichtung wird der Borstenkranz

ausgefahren.

Vor dem Einsetzen des Kombi-Zubehörs in

den Zubehörträger muss der Borstenkranz
eingedreht und die Polsterdüse zurückge-
klappt werden.

Bild

Matratzendüse
Zum Absaugen von Matratzen, Polstern usw. ( je nach
Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken )

Bild

Tierhaar-Polsterdüse

Ⅲ Zum leichten und gründlichen Entfernen von Tierhaaren

(je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken).

Ⅲ Zur Reinigung die Tierhaar-Polsterdüse einfach mit dem

Handgriff absaugen.

Ⅲ Bei stärkerer Verschmutzung kann die Tierhaar-

Polsterdüse auch geöffnet werden.
Dazu die beiden Schrauben an den Düsenseiten (z.B. mit
einem Geldstück) aufdrehen und den Innenteil aus der
Düse entnehmen.

Ⅲ Nach der Reinigung Innenteil wieder einsetzen (auf

richtigen Sitz achten) und mit dem Gehäuse
verschrauben.

Bild

Tierhaardüse
Bodendüse zum leichten und gründlichen Entfernen von
Tierhaaren.
Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Tierhaardüse schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken
und Teleskoprohr herausziehen.
Zur Reinigung die Düse einfach mit dem Teleskoprohr /
Handgriff absaugen.

Bild

Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Hartbodendüse schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken
und Teleskoprohr herausziehen.

Bild

Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der
Geräterückseite benutzen.
Kunststoffrippe am Düsenstutzen in die Aussparung an
der Geräterückseite schieben.

15

14*

13*

12*

11*

Nach der Arbeit

Bild
Ⅲ Gerät ausschalten, Netzstecker aus der Steckdose

ziehen.

Ⅲ Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel

rollt sich automatisch auf).

Ⅲ Durch erneutes Ziehen am Netzanschlusskabel wird die

Kabelbremse wieder aktiv, durch kurzes Ziehen am Kabel
deaktiviert.

Bild

Zum Abstellen/Transportieren des Gerätes können Sie
die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen. Gerät
aufrecht hinstellen. Kunststoffrippe an der Bodendüse in
die Aussparung an der Geräteunterseite schieben.

Filterwechsel

Filterbeutel austauschen

Bild
Ⅲ Leuchtet bei vom Teppich abgehobener Düse und

höchster Saugleistungseinstellung die Filterwechsel-
anzeige intensiv und gleichmäßig auf, muss der
Filterbeutel gewechselt werden, auch wenn er noch
nicht voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des
Füllgutes den Wechsel erforderlich.

Ⅲ Staubraumdeckel durch Betätigung des Verschluss-

hebels in Pfeilrichtung öffnen.

Bild

Filterbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche
verschließen und herausnehmen.

Bild

Neuen Filterbeutel in die Halterung einlegen und
Staubraumdeckel schließen.

!

Achtung: Staubraumdeckel schließt nur mit
eingelegtem Filterbeutel bzw. Textilfilter.
Sollte nach Austausch des Filterbeutels die
Filterwechselanzeige weiterhin leuchten, bitte über-
prüfen, ob Düse, Rohr oder Saugschlauch
verstopft sind.

Motorschutzfilter reinigen

Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen Abständen
durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt werden!

Bild
Ⅲ Staubraumdeckel öffnen (siehe Bild 18).
Ⅲ Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen.
Ⅲ Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen.
Ⅲ Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutzfilter

ausgewaschen werden.
Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden
trocknen lassen.

21

20

19

18

17

16

*je nach Ausstattung

Innenteil 5100 003 289 A 06.02.2013 15:11 Uhr Seite 34

Advertising