Filterpflege – Bosch Roxx´x HomeProfessional Beutelloser Bodenstaubsauger BGS6PRO2 titanium User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

Staubsaugermit„RotationClean“-Funktion

Bild
Die Anzeige leuchtet blau, wenn das

Gerät auf seinem

optimalen Leistungsniveau arbeitet. Sobald die Anzeige
rot blinkt, muss der Lamellen-Filter gereinigt werden.
Das

Gerät wird automatisch auf die niedrigste Leis-

tungsstu

fe zurückgeregelt.

Bild
● Bitte schalten Sie das Gerät aus, um den Lamellen-

Filter zu reinigen.

!

Achtung
Die Filterreinigung ist nur bei abgeschaltetem

Gerät

möglich.

● Zur Abreinigung des Lamellen-Filters drehen Sie den

Knebel im Uhrzeigersinn mindestens 3 Mal um 180

°.

Sie können die Filterreinigung bei nachlassender Saug-
leistung auch durch

führen, wenn die Anzeige nicht auf-

leuchtet.
Wir emp

fehlen die Reinigung des Lamellen-Filters vor

dem Entleeren des Staubbehälters. Sie muss aber spä-
testens bei Au

fleuchten der „Sensor Control“-Anzeige

er

folgen:

Sollte die Anzeige trotz Abreinigung des Lamellen-Fil-
ters 3 Mal hintereinander in kurzen Abständen blinken,
liegt dies vermutlich an einem verunreinigtem Flusen-
sieb. In diesem Fall regelt das

Gerät automatisch auf

die niedrigste Leistungsstu

fe und die Anzeige leuchtet

dauerha

ft rot.

● Schalten Sie das Gerät ab, entleeren Sie den Staub-

behälter und reinigen Sie das Flusensieb entspre-
chend der Anleitung

„Reinigen des Flusensiebs“.

Bild

Staubsaugermit„SelfClean“-Funktion

Bild
Die Anzeige leuchtet blau, wenn das

Gerät auf seinem

optimalen Leistungsniveau arbeitet. Sobald die Anzeige
rot blinkt, schaltet das

Gerät automatisch ab.

Die Filterreinigung wird aktiviert und durch den inte-
grierten Reinigungsmotor durchge

führt.

Sollte das

Gerät dreimal in kurzen Abständen hinterein-

ander abreinigen, liegt dies vermutlich an einem verun-
reinigten Flusensieb. In diesem Fall regelt das

Gerät

automatisch au

f die niedrigste Leistungsstufe und die

Anzeige leuchtet rot.

● Schalten Sie das Gerät ab, entleeren den Staub-

behälter und reinigen das Flusensieb entsprechend
der Anleitung

„Reinigen des Flusensiebs“.

Bild

26

23

26

22

21

LeerendesStaubbehälters

Bild
Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, sollte der
Staubbehälter nach jedem Saugvorgang entleert wer-
den, spätestens jedoch dann, wenn sich Staub oder
Schmutz sichtbar au

f dem Flusensieb abgesetzt hat

oder wenn der Staub an einer Stelle im Behälter die
Höhe der Markierung erreicht hat.

Bei dem Entleeren des Staubbehälters auch immer den
Verschmutzungsgrad des Flusensiebs kontrollieren und
bei Bedar

f dieses entsprechend der Anleitung "Reini-

gen des Flusensiebs" säubern.

Bild

Bild
● Geräte-Tragegriff hochklappen, Staubbehälter durch

Hochklappen des Handgri

ffs entriegeln und Staubbe-

hälter aus dem

Gerät entnehmen.

Bild
a)
Filtereinheit des Staubbehälters durch Betätigen der

Entriegelungstaste entriegeln.

b)Filtereinheit aus dem Staubbehälter entnehmen und

Staubbehälter entleeren.

Bild
a)
Filtereinheit in den Staubbehälter einsetzen, dabei

unbedingt au

f den richtigen Sitz achten.

b)Bitte drücken Sie die Entriegelungstaste wieder in

die Ausgangsposition, bis es

„Click“ macht, um

sicherzustellen, dass der Behälter richtig geschlos-
sen wurde.

c)Achten Sie bei dem Wiedereinsetzen des Staubbehäl-

ters in das

Gerät auf den richtigen Sitz.

Durch Umlegen des Handgri

ffs wird der Staubbehäl-

ter im Staubsauger verrastet.

Filterpflege

Lamellen-Filterreinigen
Ihr

Gerät ist mit der der sog. "Sensor Control" - Funkti-

on ausgestattet.

Bild

+ Bild

Diese Funktion

über-

wacht permanent, ob ihr Staubsauger sein optimales
Leistungsniveau erreicht. Die Leuchtanzeige signali-
siert, ob eine Reinigung des Lamellen-Filters notwendig
ist, um wieder sein optimales Leistungsniveau zu errei-
chen.

21

23

20

26

18

19

17

de

de

*je nach Ausstattung

Advertising
This manual is related to the following products: