Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise, Hinweisezurentsorgung – Bosch Roxx´x HomeProfessional Beutelloser Bodenstaubsauger BGS6PRO2 titanium User Manual

Page 3

Advertising
background image

3

Altgerät
Altgeräte enthalten viel

fach noch wertvolle Materiali-

en.

Geben Sie deshalb Ihr ausgedientes Gerät bei

Ihrem Händler bzw. einem Recyclingcenter zur Wie-
derverwertung ab. Aktuelle Entsorgungswege er

fra-

gen Sie bitte bei Ihrem Händler oder Ihrer

Gemeinde-

verwaltung.

!

Bittebeachten
Die Netzsteckdose muss

über eine Sicherung von

mindestens 16 A abgesichert sein.
Sollte die Sicherung beim Einschalten des

Gerätes

ein-mal ausgelöst werden, so kann dies daran liegen,
dass gleichzeitig andere Elektrogeräte mit hohem
Anschlusswert am gleichen Stromkreis angeschlos-
sen sind.
Das Auslösen der Sicherung ist vermeidbar, indem
Sie vor dem Einschalten des

Gerätes die niedrigste

Leistungsstu

fe einstellen und erst danach eine höhe-

re Leistungsstu

fe wählen.

Inbetriebnahme

Bild
● Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung des Gerätes

schieben. Bitte au

f richtigen Sitz achten – der ange-

spritzte Haken am Schlauchstutzen muss in die Aus-
sparung in der Saugö

ffnung eintauchen und hörbar

verrasten.

Bild
a)
Handgriff in das Saug- / Teleskoprohr schieben.

Zum Lösen der Verbindung Handgri

ff etwas drehen

und aus dem Rohr ziehen.

b)Handgriff bis zum Einrasten in das Teleskoprohr

schieben. Zum Lösen der Verbindung Entriegelungs-
h

ülse drücken und Handgriff herausziehen.

Bild
a)
Teleskoprohr in den Stutzen der Bodendüse stecken.

Zum Lösen der Verbindung Rohr etwas drehen und
aus der Bodend

üse ziehen.

b)Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der

Bodend

üse schieben. Zum Lösen der Verbindung

Entriegelungsh

ülse drücken und Teleskoprohr her-

ausziehen.

Bild
● Durch Betätigen der Schiebetaste in Pfeilrichtung

Teleskoprohr entriegeln und gew

ünschte Länge ein-

stellen.

Bild
● Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die

gew

ünschte Länge herausziehen und Netzstecker

einstecken.

Bild
● Staubsauger durch Drücken der Ein- / Austaste ein-

oder ausschalten.

3*

1

2*

4

5

6

Sicherheitshinweise

Dieser Staubsauger entspricht den anerkannten Regeln
der Technik und den einschlägigen Sicherheitsbestim-
mungen.

Staubsauger nur gemä

ß Typenschild anschließen und

in Betrieb nehmen.
Niemals ohne Staubbehälter und Feinstaub

filter sau-

gen.

=> Gerät kann beschädigt werden!

Kindern die Benutzung des Staubsau-
gers nur unter Au

fsicht gestatten.

Dieses

Gerät darf nicht von Personen

mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Er

fahrung / Kenntnis

(einschlie

ßlich Kindern) bedient wer-

den, au

ßer sie wurden von einer ver-

antwortlichen Person in der Handha-
bung des

Gerätes unterrichtet.

Vermeiden Sie das Saugen mit D

üse und Rohr in

Kop

fnähe. => Es besteht Verletzungsgefahr!

Beim Saugen au

f Treppen muss das Gerät immer

unterhalb des Benutzers stehen.
Das Netzanschlusskabel und den Schlauch nicht zum
Tragen / Transportieren des Staubsaugers benutzen.
Bei mehrst

ündigem Dauerbetrieb Netzanschlusska-

bel vollständig ausziehen.
Nicht am Anschlusskabel, sondern am Stecker zie-
hen,um das

Gerät vom Netz zu trennen.

Das Netzanschlusskabel nicht

über scharfe Kanten

ziehen und nicht ein

quetschen.

Vor allen Arbeiten am Staubsauger Netzstecker zie-
hen.
Beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb nehmen.
Beim Vorliegen einer Störung Netzstecker ziehen.
Um

Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen

und Ersatzteileaustausch am Staubsauger nur vom
autorisierten Kundendienst durchge

führt werden.

Staubsauger vor Witterungsein

flüssen, Feuchtigkeit

und Hitze

quellen schützen.

Keine brennbaren oder alkoholhaltigen Sto

ffe auf die

Filter (Filterbeutel, Motorschutz

filter, Ausblasfilter

etc.) geben.
Staubsauger ist

für den Baustellenbetrieb nicht

geeignet.
=> Einsaugen von Bauschutt kann zur Beschädigung
des

Gerätes führen.

Gerät ausschalten, wenn nicht gesaugt wird.
Ausgediente

Geräte sofort unbrauchbar machen, da-

nach das

Gerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung

zu

führen.

HinweisezurEntsorgung

Verpackung
Die Verpackung sch

ützt den Staubsauger vor Beschä-

digung au

f dem Transport. Sie besteht aus umwelt-

freundlichen Materialien und ist deshalb recycelbar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsma-
terialien an den Sammelstellen

für das Verwertungs-

system »

Grüner Punkt«.

*je nach Ausstattung

Advertising
This manual is related to the following products: