Temperatur einstellen, Thermometer benutzen, Tastensperre – Bosch KSW38940 Cave à vin de vieillissement Premium Luxe User Manual

Page 10: Warnton, Tastensperre ein- und ausschalten, Tür-warnton, Temperatur−warnton

Advertising
background image

10

Temperatur einstellen

Die Einstellwerte können geändert

werden, siehe Beschreibung zur

Bedienblende.

Thermometer benutzen

Bild 5
Aktivieren des Digitalthermometers:

S Batterien an der Rückseite des

Thermometers einlegen. Die

Temperatur wird in °C angezeigt.

Tastensperre

Bild 1
Mit der Tastensperre kann das Gerät vor

ungewolltem Ausschalten und

Temperaturveränderung gesichert

werden.

Tastensperre ein- und

ausschalten

Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
X und Y für 3 Sekunden wird die

Tastensperre eingeschaltet.

Im Display wird ˜©¥ angezeigt.
Erneutes gleichzeitiges Drücken der

Tasten X und Y für 3 Sekunden

schaltet die Tastensperre wieder aus.

Im Display wird ˜©Ÿ angezeigt.

Warnton

Tür-Warnton

Wenn die Gerätetür länger als zwei

Minuten offen steht, ertönt der

Tür-Warnton und im Anzeigefeld wird
š©§

angzeiget. Durch Schließen der Tür

schaltet der Warnton wieder ab.

Temperatur−Warnton

Falls die Temperatur für länger als

60 Minuten mehr als 2 °C unter die

eingestellte Temperatur fällt - Lta/actual

temperature (low temperature alarm −

Alarm wegen zu niedriger Temperatur)

wird in der Temperatur-Anzeige angezeigt

und ein Alarmton ertönt.
Falls die Temperatur für länger als

60 Minuten mehr als 5 °C über die

eingestellte Temperatur steigt -

Hta/actual temperature (high

temperature alarm − Alarm wegen zu

hoher Temperatur) wird in der

Temperatur-Anzeige angezeigt und ein

Alarmton ertönt.
Ohne Gefahr für das Kühlgut kann das

akustische und optische Signal erfolgen:

S 90 Minuten nach Inbetriebnahme des

Gerätes.

S bei Einlegen großer Mengen frischer

Lebensmittel.

Der Alarm wird automatisch beendet,

wenn die eingestellte Temperatur im

Schrank wieder hergestellt ist.
Durch Drücken einer beliebigen Taste

wird der Warnton ausgeschaltet.
Achtung:

Sehr tiefe Temperaturen führen dazu,

dass der Wein nicht mehr reifen kann.

de

Advertising