Gewichtsanzeige eintarieren (tara), Speichern des gewichtswertes (hold) – Seca 769 User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

Gewichtsanzeige eintarieren (TARA)

Die Tara-Funktion ist sehr nützlich, um zum Beispiel das Gewicht von einem Kind, einem

Tier oder einem beliebigen anderen Gegenstand, den Sie zusätzlich mit auf die Waage

genommen haben, zu bestimmen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die

Starttaste.

– Stellen Sie sich zunächst ohne das Zu-

satzgewicht auf die Waage, und aktivie-
ren Sie durch einen langen Tastendruck

auf

HOLD/TARE die Tara-Funktion.

Die Anzeige wird wieder auf Null ge-
setzt. Im Display erscheint

0.0.

Die An-

zeige „NET“ erscheint.

– Nehmen Sie nun das Zusatzgewicht mit

auf die Waage. Sie können dafür auch

die Waage verlassen, in diesem Fall er-
scheint

----

.

Die Waage ermittelt das Gewicht der

Zusatzlast. Sie können jetzt beliebig vie-
le Wägungen durchführen.

– Durch erneuten langen Tastendruck

wird die Tara-Funktion deaktiviert; die

Waage befindet sich wieder im norma-
len Wiegemodus, der Tarawert ist ge-
löscht.

– Durch Abschalten der Waage wird der

Tarawert ebenfalls gelöscht.

Speichern des Gewichtswertes (HOLD)

Der ermittelte Gewichtswert kann auch nach Entlastung weiterhin angezeigt werden. Da-
mit ist es möglich, den Patienten zuerst wieder zu versorgen, bevor man den Gewichts-
wert notiert.
– Drücken Sie kurz die Taste

HOLD/TARE,

während die Waage belastet ist.

In der digitalen Anzeige erscheint

„HOLD“. Der Wert bleibt bis zur auto-
matischen Abschaltung nach 3 Minuten

in der Anzeige gespeichert.

– Die HOLD-Funktion kann durch erneu-

tes Drücken der Taste

HOLD/TARE

ausgeschaltet werden.
Im Display erscheint

0.0

bei unbelaste-

ter Waage bzw. der aktuelle Gewichts-
wert. Die Anzeige „HOLD“

verschwindet.

Advertising