Empfohlene betriebsumgebungen, Technische daten, Korrekte standortwahl für ihren eclipse – AirSep 20626704-C1 User Manual

Page 51

Advertising
background image

Eclipse User Manual — 51

Empfohlene Betriebsumgebungen

Die folgende Tabelle bietet zum ordnungsgemäßen Gebrauch

des Gerätes wichtige Informationen bezüglich der empfohlenen

Betriebsumgebungen oder Betriebsbedingungen.

Technische Daten

Betriebstemperatur

10 °C bis 40 °C

Relative Luft-

feuchtigkeit

10 % bis 95 % bei 28 °C Taupunkttemperatur

Transport-/Lagerungs-

temperatur

-20 °C bis 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 %, nicht kon-

densierend

Stromversorgung

Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Verwen-

den Sie keine Steckdosen, die über einen Schalter

ein- und ausgeschaltet werden können.

Höhe über N.N.

0 bis 4.000 Meter

Standort

Die Lufteinlassöffnungen (Rückseite, obere Abdeck-

ung) oder die Abluftöffnungen (Rückseite, unten

links) dürfen nicht blockiert werden. Stellen Sie das

Gerät in einer Entfernung von mindestens 7,5 cm zu

Wänden, Vorhängen, Möbeln usw. auf.

Umgebung

Frei von Rauch, Schadstoffen und Dämpfen

Betriebsdauer

Rund um die Uhr bei Anschluss an eine externe

Stromversorgung (Gleich- oder Wechselstrom).

Korrekte Standortwahl für Ihren Eclipse

Wählen Sie den Standort für das Gerät so, dass weder Rauch,

Dämpfe noch Schadstoffe aufgenommen werden können. Die

korrekte Auswahl des Standorts beinhaltet auch, dass ausreichend

Luft durch den Lufteinlassfilter an der oberen Rückseite des

Gehäuses einströmen und die Abluft frei aus den Abluftöffnungen an

der unteren linken Seite des Geräts austreten kann.

Platzieren Sie das Gerät so, dass die akustischen Alarme hörbar sind.

Legen Sie den Sauerstoffversorgungsschlauch so, dass dieser nicht

knicken oder verdeckt werden kann.

Hinweis: Wurde der Sauerstoffkonzentrator für einen längeren Zeitraum außer-

halb seiner üblichen Betriebstemperaturen gelagert, sollte dem Gerät vor dem

Anschalten Zeit gelassen werden, eine übliche Betriebstemperatur anzuneh-

men. (Siehe den Abschnitt „Technische Daten“ in diesem Handbuch).

Hinweis: Wenn das Automobil, in dem Sie den Sauerstoffkonzentrator verwen-

den, nicht läuft, trennen Sie das Gerät vom Automobil und entfernen Sie es.

Lagern Sie den Sauerstoffkonzentrator nicht in einem sehr heißen oder sehr

kalten Automobil oder in ähnlichen Umgebungen, die extreme Temperaturen

aufweisen. Lassen Sie den Sauerstoffkonzentrator oder das Stromkabel NICHT

eingesteckt, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Es könnte zu einer Entladung

der Fahrzeugbatterie kommen.

WARNUNG: vERWENDEN SIE IHREN SAUERSTOFFKONZENTRA-

TOR NICHT BEI vORHANDENSEIN ENTZÜNDLICHER GASE. DIES

KANN ZU SCHNELLEN BRÄNDEN FÜHREN, DIE SACHSCHADEN,

vERLETZUNGEN ODER TODESFOLGEN NACH SICH ZIEHEN

KÖNNEN. vERWENDEN SIE KEINE ÖL-, FETT-, ODER PETROLEUMBASIERTE

ODER ANDERE ENTZÜNDLICHE PRODUKTE MIT DEM SAUERSTOFFKONZ-

ENTRATOR ODER DESSEN SAUERSTOFF BEINHALTENDEM ZUBEHÖR. ES

SOLLTEN AUSSCHLIESSLICH WASSERBASIERTE, SAUERSTOFFvERTRÄGLI-

CHE LOTIONEN ODER SALBEN vERWENDET WERDEN. SAUERSTOFF

BESCHLEUNIGT DIE vERBRENNUNG ENTZÜNDLICHER SUBSTANZEN.
WARNUNG: DIESES GERÄT LIEFERT HOCHREINEN, HOCH ENTZÜNDLI-

CHEN SAUERSTOFF. RAUCHEN ODER OFFENE FLAMMEN SIND IM RAUM,

IN DEM SICH (1) DAS GERÄT ODER (2) EIN SAUERSTOFF BEINHALTENDES

ZUBEHÖRTEIL BEFINDEN, NICHT ERLAUBT. BEI MISSACHTUNG DIESER

WARNUNG KANN ES ZU SCHWEREN BRÄNDEN, ZU SACH- BZW. PERSON-

ENSCHÄDEN UND ZUM TOD KOMMEN.

vORSICHT: Betreiben Sie das Gerät nicht in einem einges-

chränkten oder engen Bereich (z. B. einem kleinen Koffer oder

einer Handtasche), in dem die Belüftung unzureichend sein

könnte. Hierdurch könnte sich der Sauerstoffkonzentrator

überhitzen und die Leistung beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher,

dass Lufteinlass und -auslass nicht blockiert werden. Hierdurch könnte

sich der Sauerstoffkonzentrator überhitzen und die Leistung beein-

trächtigt werden.

Advertising