Bedienung und funktionen – AMICA EKS 16161 DE User Manual

Page 33

Advertising
background image

33

BEDIENUNG UND FUNKTIONEN

Aufbewahren der Lebensmittel im Kühlraum (GF x/xxx)

Bei dem Aufbewahren der Leben-

smittel in diesem Gerät sollten

folgende Empfehlungen eingehalten

werden.

l

Die Lebensmittel sollten auf Tellern, in

Behältern oder in der für die Lebensmit-

tel bestimmten Folie verpackt aufbewahrt

werden.

Sie sind gleichmäßig auf der Abstellober-

fläche zu verteilen.

l

Es ist zu beachten, dass die Lebensmittel

die hintere Kühlraumwand nicht berühren,

da es dort Bereifung oder Anfeuchtung ve-

rursachen könnte.

l

Keine heißen Speisen in den Kühlraum

hineinlegen.

l

Lebensmittel, die fremden Geruch leicht

annehmen, wie z.B. Butter, Milch, Quark

sowie solche, die einen intensiven Geruch

haben, z.B. Fisch, Würste, Käse, sind in

den Fächern in Folienverpackung bzw. in

dicht verschlossenenGefäßen aufzube-

wahren.

l

Die Aufbewahrung vom Gemüse, des

einen hohen Wassergehalt besitzt, bewirkt

einen Wasserdampfniederschlag über den

Gemüsebehältern. Dadurch wird jedoch

die richtige Funktion des Kühlraumes nicht

beeinträchtigt.

l

Vor dem Einlegen in den Kühlraum muss

das Gemüse gut abgetrocknet werden.

l

Ein übermäßiger Wassergehalt im Ge-

müse verkürzt dessen Aufbewahrungszeit,

insbesondere im Falle von Blattgemüse.

l

Vor dem Einlegen in den Kühlraum darf

das Gemüse nicht gewaschen werden,

da das Waschen einen natürlichen Schutz

beseitigt. Daher auch wird empfohlen,

dass das Gemüse erst vor dem Verzehr

gewaschen wird.

Tiefkühlung der Lebensmittel

l

Fast alle Lebensmittel eignen sich zum
Eingefrieren, ausgenommen das in rohem
Zustand zu verzehrende Gemüse, wie z.B.
Blattsalat.

l

Nur die Lebensmittel höchster Qualität sind
zum Eingefrieren zu benutzen; sie sind auf-
kleine, zu einmaligem Gebrauch bestimmte
Portionen einzuteilen.

l

Die Lebensmittel sind in geruchfreies, luft-

und feuchtigkeitsdichtes, sowie fett- undlau-
genunempfindliches Verpackungsmaterial
zu verpacken. Hierzu sind Säcke und
Blätter aus Polyethylen- und Aluminiumfolie
am besten geeignet.

l

Die Verpackung muss dicht sein und dem
Gefriergut dicht anliegen. Glasverpackun-
gen sind nicht zu verwenden.

l

Es wird empfohlen, das sich bereits im
Gefrierraum befindende Gefriergut so zu
legen, dass es mit den einzugefrierenden,
frischen Lebensmitteln keine Berührung
hat.

l

Es wird empfohlen, dass die in der Tabelle
(S. 48) angegebenen Werte der einzuge-
frierenden Lebensmittel während 24 Stun-
den nicht auf einmal in den Gefrierraum
eingelegt werden.

l

Um eine gute Qualität der eingefrorenen
Lebensmittel zu erhalten, empfiehlt essich,
das sich bereits im Gefrierraum befindende
Gefriergut so zu legen, dass es mit den
einzugefrierenden, frischen Lebensmitteln
keine Berührung hat.

l

Wir empfehlen, die gefrorenen Portionen
auf eine Seite der Gefrierkammer zu
schieben und die frischen Portionen auf
die Gegenseite zu legen und maximal zur
Rückwand und Seitenwand zu schieben.

Advertising
This manual is related to the following products: