Wasserfilter, Eis/wasser entnehmen, Eisbereiter stilllegen – Siemens KA63DA71 User Manual

Page 18: Wichtige hinweise zum wasserfilter, Filterpatrone wechseln, Wasser entnehmen, Eis entnehmen, Filterpatrone wie folgt herausnehmen

Advertising
background image

18

Eis/Wasser entnehmen

S Taste der EisĆ und Wasserausgabe

(Wasser, zerkleinertes Eis oder

Eiswürfel) auswählen.

S Taste so lange drücken, bis

gewünschte Menge im Glas ist.

Wasser entnehmen:

super/

quick ice

super/

quick ice

Tipp:
Das Wasser vom Wasserspender ist

mundgerecht gekühlt. Wenn das

Wasser kälter gewünscht wird, vor dem

Zapfen zusätzlich Eiswürfel ins Glas

geben.

Eis entnehmen:

super/

quick ice

super/

quick ice

Eisbereiter stilllegen

Werden voraussichtlich länger als

1 Woche keine Eiswürfel entnommen

(z. B. Urlaub), sollte der Eisbereiter

vorübergehend stillgelegt werden,

um ein Zusammengefrieren der

Eiswürfel zu vermeiden.

S Dazu Eiswürfelbehälter

herausnehmen.

S Ein/AusĆSchalter hinter der

Eiswürfelschale nach unten drücken

- Eisbereiter ist ausgeschaltet.

I

0

S Eiswürfelbehälter entleeren und

Reinigen. Behälter wieder einsetzen.

Darauf achten, dass der EiswürfelĆ

behälter auf der Auflage einrastet.

Zur Wiederinbetriebnahme:

S Ein/AusĆSchalter hinter der

Eiswürfelschale 5 Sekunden nach

oben drücken - Eisbereiter ist

eingeschaltet.

Hinweis
Die Bechreibung unter dem

EinĆ/AusĆSchalter gilt nur für den

Kundendienst und ist nicht zu

beachten.

Wasserfilter

Achtung!
Gerät an Orten, wo die

Wasserqualität bedenklich oder

nicht ausreichend bekannt ist, nicht

ohne angemessene Desinfektion vor

und nach der Filterung benutzen.
Eine Filterpatrone für den Partikelfilter

kann über den Kundendienst bezogen

werden.
Die Filterpatrone sollte spätestens nach

6 Monaten ausgetauscht werden.
Nach Ablauf von 6 Monaten werden

Sie über die Anzeige [filter change] zum

Wechsel der Filterpatrone aufgefordert.

Wichtige Hinweise zum

Wasserfilter

S Wassersystem steht nach Benutzung

unter geringem Druck. Vorsicht beim

Abnehmen des Filters!

S Wenn das Gerät längere Zeit nicht

benutzt wurde oder das Wasser

unangenehm schmeckt oder riecht,

das Wassersystem durchspülen.

Dazu mehrere Minuten Wasser aus

dem Wasserspender beziehen.

Wenn der unangenehme

Geschmack oder Geruch weiter

besteht, Filterpatrone auswechseln.

Filterpatrone wechseln

Nach Ablauf von 6 Monaten werden

Sie über die Anzeige [filter change] zum

Wechsel der Filterpatrone aufgefordert

(siehe Kapitel Sonderfunktionen").

Filterpatrone wie folgt

herausnehmen:

S Neue Filterpatrone einsetzen.

S Einige Liter Wasser über den

Wasserspender beziehen. Die Luft

aus dem Wassersystem wird

dadurch entfernt.

S Wasser aus der alten Filterpatrone

ausgießen. Filterpatrone kann im

Hausmüll entsorgt werden.

de

Advertising