Satellitensystem einrichten – Samsung PS50B579T6S User Manual

Page 72

Advertising
background image

Deutsch - 15

Satellitensystem einrichten

Stellen Sie das LNB für den Empfang des gesendeten Signals ein.

Die Option

N

Satellitensystem einrichten ist verfügbar, wenn TV-Empfang auf

Satellit eingestellt ist.

Der Eingabefenster für die PIN wird geöffnet.

N

Ehe Sie Automatisch Speichern ausführen, nehmen Sie die Einstellungen unter

N

Satellitensystem einrichten vor. Dann wir die Kanalsuche normal durchgeführt.

LNB-Versorgung

„

Aktivieren bzw. Deaktivieren der Stromversorgung des LNB.

Mit dieser Funktion stellen Sie ein, dass nur ein Fernsehgerät die Stromversorgung des

LNB übernimmt, wenn zwei Fernsehgeräte angeschlossen sind.

LNB-Einstellungen

„

Konfigurieren der Außenanlagen.

Satellit

: Auswählen des Satelliten für den Empfang von Digitalsendungen.

Index

: Auswählen eines Transponders aus der Liste oder Hinzufügen eines neuen

Transponders.
DiSEqC-Modus

: Auswählen des DiSEqC-Modus für das gewählte LNB.

Unterste LNB-Frequenz

: Niedrigere LNB-Frequenz einstellen.

Oberste LNB-Frequenz

: Höhere LNB-Frequenz einstellen.

Trägerton 22 KHz

: Auswählen eines Trägertons mit 22kHz je nach LNB-Typ. Bei einem universellen LNB wählen Sie Auto.

Signalqualität

: Anzeigen des aktuellen Status für das Sendesignal.

Positionierereinstellungen

„

Positionierer

: Aktivieren oder Deaktivieren der Positionssteuerung

Positionierertyp

: Umschalten des Positionierertyps zwischen DiSEqC 1.2 und

USALS (Universal Satellite Automatic Location System).
Benutzermodus

: Einstellen der Satellitenantenne auf die Positionen der

verschiedenen Satelliten. Wenn Sie die aktuelle Position der Satellitenantenne für

einen bestimmten Satelliten speichern, kann die Satellitenantenne in die definierte

Position geschwenkt werden, wenn das Signal dieses Satelliten gewünscht wird.

Satellit

-

: Auswählen des Satelliten, um dessen Position einzustellen.

Transponder

-

: Auswählen eines Transponders für den Signalempfang aus der Liste.

Bewegungsmodus

-

: Auswählen des Bewegungsmodus: Schritte oder kontinuierlich.

Schrittweite

-

: Einstellen der Schrittweite für die Antennendrehung in Winkelgrad.

Die

Schrittweite können Sie nur einstellen, wenn der Bewegungsmodus auf Schritt eingestellt ist.

Zu gespeicherter Position wechseln

-

: Schwenken der Antenne zur gespeicherten Satellitenpositionen.

Antennenposition

-

: Einstellen und Speichern der Antennenposition des gewählten Satelliten.

Aktuelle Position speichern

-

: Speichern der aktuellen Position als gewähltes Positionierlimit.

Signalqualität

-

: Anzeigen des aktuellen Status für das Sendesignal.

Installationsmodus

: Sets the antenna movement limits.

Limit Position

-

: Selects the direction of the Positioner Limit.

Antenna Position

-

: Adjusts the antenna position for the Positioner Limit by pressing the left or right key.

Aktuelle Position speichern

-

: Speichern der aktuellen Position als Positionierergrenze.

Zum Nullpunkt wechseln

-

: Bewegen der Antenne in die Bezugsposition.

Positionierergrenze zurücksetzen

-

: Zulassen, dass die Antenne über den gesamten Schwenkbereich gedreht werden kann.

Alle Einstellungen zurücksetzen

„

Die Satelliteneinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Satellitensystem einrichten

LNB-Versorgung

: Ein

LNB-Einstellungen
Positionierereinstellungen
Alle Einstellungen zurücksetzen

U

Navig.

E

Eingabe

R

Zurück

LNB-Einstellungen

Satellit

: Astra_19.2E

Transponder

: 10743 MHz, H/L

DiSEqC-Modus

: 2/4

Unterste LNB-Frequenz : 9750 MHz

Oberste LNB-Frequenz : 10600 MHz
Trägerton 22 KHz

: Auto

Signalqualität

0

U

Navig.

E

Eingabe

R

Zurück

Positionierereinstellungen

Positionierer

: Ein

Positionierertyp

: DiSEqC 1.2

Benutzermodus
Installationsmodus

E

Eingabe

R

Zurück

BN68-02147A-Ger.indb 15

2009-05-20 �� 4:53:05

Advertising