Bindung – Spektrum SPMR4400 DX4e User Manual

Page 30

Advertising
background image

30

DE

ausgeschaltet sein. Wenn Sie den Trainer-Schalter am Hauptsender dauerhaft

drücken, übernimmt der Nebensender die Steuerung. Lassen Sie den Trainer-

Schalter los, geht die Steuerung wieder auf den Hauptsender über.

Hinweis: Das DX4e-Trainer-System ist mit allen JR- (außer JR S400) und

Spektrum-Flugzeugsendern mit Trainer-Anschluss kompatibel.

HAUPT-/NEBENSENDER

Der Nebensender muss stets die gleichen Umkehreinstellungen aufweisen wie

der Hauptsender.

BINDUNG

Vor dem Betrieb muss der Empfänger an den Sender gebunden werden.

Durch das Binden wird der Empfänger auf den jeweiligen Code des Senders

programmiert, damit er nur mit ihm eine Verbindung herstellt. Die folgenden

Anweisungen erläutern, wie die meisten Spektrum-Flugzeugempfänger gebunden

werden. Manche Empfänger, etwa die Empfänger der Reihe AR6400, weisen eine

andere Bindungsmethode auf. Das richtige Bindungsverfahren entnehmen Sie

der Gebrauchsanweisung des Empfängers.

1. Um einen Empfänger zu binden, stecken Sie den Bindestecker in den

Anschluss BIND/DATA (Batterie/Binden).

Hinweis: Um ein Flugzeug mit einem elektronischen Drehzahlregler zu

binden, der den Empfänger über den Gaskanal versorgt (ESC/BEC), stecken

Sie den Bindestecker in den Anschluss BIND/DATA und das Gaskabel in den

Gasanschluss. Fahren Sie mit dem zweiten Schritt fort.

2. Versorgen Sie den Empfänger mit Strom, indem Sie eine Empfängerbatterie

an einem Empfängeranschluss anschließen. Die LED am Empfänger blinkt.

Der Empfänger kann nun an den Sender gebunden werden.

Binden mit separatem Empfängerakku

Hinweis: Beim Binden mit einem Schalterkabel und einem separaten

Empfängerakku müssen Sie ein dreiadriges Schalterkabel wie das SPM9530

verwenden (keine Abbildung). Darüber hinaus müssen Sie unter Umständen

die Kombination aus Bindestecker und Bindebuchse (SPM6803) erwerben.

Advertising
This manual is related to the following products: