ROTHENBERGER ROWELD Aushebevorrichtungen P800B P1200/48B User Manual

Page 5

Advertising
background image

DEUTSCH

3

Î

Bajonettkupplung der Anschlussleitung in den Anschluss des Kettenzuges (11) stecken, durch eine
Einkerbung passt die Kupplung nur in einer Position.

Î

Die Bajonettmutter aufschieben und drehen.

Î

Anschlussleitung in die an dem Mittelteil und Unterteil befindlichen Kabelhalterungen eindrücken.
Die erste Leitungslänge sollte wegen dem Schwenkbereich des Auslegers ca. 90cm nach dem
Leitungswagen betragen.

Î

CEE-Kragenstecker 16A an die Stromversorgung anschließen.

Drehrichtung prüfen! Werkseitig ist die Aushebevorrichtung rechtsdrehend an geklemmt.
Wenn bei Taste „Anheben“ oder „Ablassen“ der Kettenzug in die umgekehrte Richtung fährt,
den Phasenwender am CEE-Kragenstecker umschalten.

Montage (Nr. 54176)

Beiliegendes Produkthandbuch für Kettenzug und Fahrwerk lesen und verstehen!

Î

Unterteil (1) mit 6x Sechskantschrauben (7), 6x Unterlegscheiben (8) und 6x Sechskantmuttern (9) an
der Aufnahmeplatte der Grundmaschine befestigen.

Î

Stützfuß (2) mit 4x Sechskantschrauben (7), 4x Unterlegscheiben (8) und 4x Sechskantmuttern (9) an
das Unterteil (1) montieren.

Î

Den Gelenkfuß (3) dem Untergrund entsprechend einstellen.

Î

Oberteil (5) mit 4x Sechskantschrauben (7), 4x Unterlegscheiben (8) und 4x Sechskantmuttern (9) an
der Kopfplatte des Unterteils (1) befestigen.

Î

Ausleger (6) mit montiertem Fahrwerk (12) mit 4x Sechskantschrauben (13), 4x Unterlegscheiben
(14) und 4x Sechskantmuttern (15) auf das Oberteil (5) montieren.

Î

Kettenzug (11) unter das Fahrwerk (12) anheben und den Haken des Kettenzuges (11) in das
Fahrwerk einhängen.

Î

Kommandotafel mit Drahtseil auf die gewünschte Höhe hängen.

Î

CEE-Kragenstecker 16A an die Stromversorgung anschließen.

Drehrichtung prüfen! Werkseitig ist die Aushebevorrichtung rechtsdrehend an geklemmt.
Wenn bei Taste „Anheben“ oder „Ablassen“ der Kettenzug in die umgekehrte Richtung fährt,
den Phasenwender am CEE-Kragenstecker umschalten.

Bedienung

Beiliegendes Produkthandbuch für Kettenzug und Fahrwerk lesen und verstehen!

Î

Den Ausleger mittels Kette mit Ring über das Heizelement bzw. Fräseinrichtung schwenken, den
Lasthaken herunter lassen und in die gewünschte Position fahren.

Î

Lasthaken in die Öse vom Heizelement bzw. Fräseinrichtung einhängen.

Î

Heizelement bzw. Fräseinrichtung langsam anheben und dabei am Handgriff führen.

Î

Das angehobene Teil an der Kette mit Ring über die Grundmaschine schwenken und in der
gewünschten Position ablassen.

Wartung (Nr. 54253)

Î

Bei nachlassender Bremswirkung des Auslegers die untere Nutmutter (10) lösen, die obere Nutmutter
nach links drehen. Wenn die Bremswirkung in Ordnung ist die Nutmuttern kontern.

Advertising