ROTHENBERGER ROWELD ROFUSE Sani 160 User Manual

Page 6

Advertising
background image

DEUTSCH

4

5.5

Abbruch des Schweißvorgangs

Der Schweißprozess ist fehlerhaft, wenn die rote LED (Störung) leuchtet und das akustische Signal

im Intervallton ertönt. Weiterhin wird ein Fehlercode auf der Anzeige dargestellt.
Ein Fehler lässt sich nur mit der STOP-Taste quittieren.

5.6

Abkühlzeit

Die Abkühlzeit ist nach den Angaben des Fittinghersteller einzuhalten. Zu beachten ist, dass

während dieser Zeit keine äußeren Kräfte auf die noch warme Rohr-Schweißfitting-Verbindung

wirken dürfen.

5.7

Rückkehr zum Beginn

Nach dem Schweißvorgang wird der Schweißautomat durch Unterbrechung der Verbindung

zum Schweißfitting wieder zurück zum Beginn des Schweißens geschaltet. Als Sicherung gegen

versehentliches doppeltes Verschweißen derselben Elektroschweißmuffe muss sowohl nach

ordnungsgemäßem Ende als auch nach Abbruch einer Schweißung der Automat zunächst vom

Fitting getrennt werden, damit er zur nächsten Schweißung bereit ist.

6

Auflistung der Überwachungsfunktionen

Systemfehler:

Der Schweißautomat muss sofort von Netz und Schweißfitting getrennt werden.

E00

Der Selbsttest hat Fehler im System gefunden. Der Schweißautomat darf nicht
mehr verwendet werden und muss zur Reparatur eingeschickt werden

Netzunterbrechung:
Die letzte Schweißung ist unvollständig. Der Schweißautomat wurde von der

Versorgungsspannung getrennt. Der Fehler muss mit der STOP-Taste quittiert werden.

E01

Kein Kontakt:
Es besteht keine vollständige elektrische Verbindung zwischen dem Schweißautomaten

und dem

E02

Schweißfitting (Steckverbindung zum Fitting überprüfen) bzw. es gibt eine

Unterbrechung im Heizwendel.

Unterspannung:
Die Eingangsspannung ist kleiner als 180 Volt, Generator-Ausgangsspannung

nachregeln.

E03

Überspannung:
Die Eingangsspannung ist größer als 280 Volt, Generator-Ausgangsspannung

nachregeln.

E04

Temperaturfehler bzw. Temperaturmessung defekt:
Gemessene Umgebungstemperatur ist außerhalb des Arbeitsbereichs des Gerätes:

niedriger als – 5°C oder höher als + 40°C.

E05

Erscheint diese Anzeige während des Selbsttests, ist die Temperaturmessung defekt.

Frequenzfehler:
Die Frequenz der Eingangsspannung liegt nicht innerhalb der Toleranz (40 Hz - 70 Hz).

E06

Strom zu niedrig bzw. zu hoch:
Diese Meldung erscheint bei momentaner Unterbrechung des Stromflusses oder wenn

die Stromregelung defekt ist.

E07

Not-Aus:
Der Schweißvorgang wurde mit der STOP-Taste unterbrochen.

E08

Fitting bereits geschweißt:
Nach dem Schweißen wurde der Schweißautomat nicht vom Fitting getrennt und es

wurde versucht, den Schweißvorgang erneut zu starten.

E09

Advertising