Pflege, wartung, Transport – Karcher BP 4 Home & Garden eco!ogic User Manual

Page 9

Advertising
background image

– 5

Geräuschreduzierung, da keine
Schwingungen an Leitungsrohre über-
tragen werden.

Bei kleineren Leckagen schaltet die
Pumpe weniger oft.

Hinweis
Um die spätere Entleerung und Druckentla-
stung des Systems zu vereinfachen, emp-
fehlen wir die Montage eines Absperrhahns
zwischen Pumpe und Druckleitung.
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Bei einer Entleerung der Pumpe kann
durch Schließen des Absperrhahns verhin-
dert werden, dass das Wasser aus der
Druckleitung abfließt.

Netzstecker in Steckdose stecken.

Gerät einschalten mit EIN/AUS-Schalter.

Optimaler Komfort bei Betrieb im Auto-
matik-Modus.

Abbildung

Zur Verkürzung der Ansaugzeit, Druck-
schlauch ca. 1m anheben.

Warten bis Pumpe ansaugt und gleich-
mäßig fördert.

Hinweis
Der EIN/AUS-Schalter kann auch komfor-
tabel mit dem Fuß betätigt werden.
Vorsicht
Trockenlauf schädigt die Pumpe.

Pumpe während des Betriebs nicht un-
beaufsichtigt lassen.

Hinweis
Im Automatikbetrieb schaltet die Pumpe
bei einer Durchflussmenge < 60 l/h ab.

Achtung

Fehlende Wasserzufuhr wird vom Gerät er-
kannt. Wird bei der Inbetriebnahme im ma-
nuellen Modus nicht innerhalb von 4 Minu-
ten oder im automatischen Modus inner-
halb 1 Minute Wasser angesaugt und ge-
fördert, schaltet die Pumpe ab. Im Display
leuchtet die LED „Fehler auf Saugseite“.

Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschal-
ten.

Netzstecker aus Steckdose ziehen.

ƽ

Gefahr

Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten
das Gerät ausschalten und den Netzstec-
ker ziehen.

Angeschlossene Absperrventile zur Druck-
entlastung öffnen und wieder schließen.
Das System ist drucklos.

Bei Förderung von Wasser mit Zusät-
zen, Pumpe nach jedem Gebrauch mit
klarem Wasser durchspülen.

Vorfilter regelmäßig auf Verschmutzungen
kontrollieren. Bei sichtbaren Verschmut-
zungen wie folgt vorgehen:
Abbildung

Deckel am Einfüllstutzen abschrauben.

Vorfilter und integriertes Rückschlag-
ventil entnehmen und unter fließendem
Wasser reinigen.

Abbildung

Beim Einsetzen des Vorfilters (mit
Rückschlagventil) in den Einfüllstutzen
auf richtige Einbauposition (Ausspa-
rung) achten.

Das Gerät ist wartungsfrei.

Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-
den beim Transport das Gewicht des Gerä-
tes beachten (siehe technische Daten).

Gerät am Tragegriff hochheben und tra-
gen.

Vorsicht
Stolpergefahr durch loses Kabel!

Kabel auf Kabelhalterung aufrollen und
mit Kabelclip sichern.

Gerät gegen Verrutschen und Kippen
sichern.

Betrieb

Betrieb beenden

Pflege, Wartung

Pflege

Wartung

Transport

Transport von Hand

Transport in Fahrzeugen

9

DE

Advertising
This manual is related to the following products: