Fehleranzeigen/meldungen – Sony XSP-N1BT User Manual

Page 55

Advertising
background image

29

DE

Ein Anruf wird unbeabsichtigt
entgegengenommen.
 Das verbundene Telefon ist so eingestellt, dass

Anrufe automatisch entgegengenommen
werden.

Das Pairing ist wegen einer
Zeitlimitüberschreitung fehlgeschlagen.
 Je nach dem verbundenen Gerät ist das Zeitlimit

für das Pairing sehr kurz.
 Versuchen Sie, das Pairing in der

vorgegebenen Zeit abzuschließen.

Die BLUETOOTH-Funktion lässt sich nicht
verwenden.
 Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie OFF mehr

als 2 Sekunden lang drücken, und schalten Sie
das Gerät dann wieder ein.

Bei einem Anruf über die Freisprecheinrichtung
wird über die Lautsprecher des Fahrzeugs kein
Ton ausgegeben.
 Wenn der Ton über das Mobiltelefon ausgegeben

wird, stellen Sie dieses so ein, dass der Ton über
die Lautsprecher des Fahrzeugs ausgegeben
wird.

Der Name der Anwendung entspricht nicht der
tatsächlichen Anwendung in App Remote.
 Starten Sie die Anwendung von der Anwendung

„App Remote“ aus erneut.

Beim Ausführen der Anwendung „App Remote“
über BLUETOOTH wechselt das Display
automatisch zu [BT AUDIO].
 Die Anwendung „App Remote“ oder die

BLUETOOTH-Funktion ist fehlgeschlagen.
 Führen Sie die Anwendung erneut aus.

Fehleranzeigen/Meldungen

ERROR
 Die CD ist verschmutzt oder falsch herum

eingelegt.
 Reinigen Sie die CD bzw. legen Sie sie korrekt

ein.

 Eine leere CD wurde eingelegt.

 Die CD kann aufgrund eines Problems nicht

wiedergegeben werden.
 Legen Sie eine andere CD ein.

 Das USB-Gerät wurde nicht automatisch erkannt.

 Schließen Sie es erneut an.

 Drücken Sie  (Disc auswerfen), um die Disc

herauszunehmen.

HUB NO SUPRT (Hubs nicht unterstützt)
 Ein USB-Hub wird von diesem Gerät nicht

unterstützt.

IPD STOP (iPod stoppen)
 Wenn die Wiedergabewiederholung nicht

eingestellt ist, stoppt die Wiedergabe nach dem
letzten Titel im Album.
Die Musikanwendung auf dem iPod/iPhone
wurde beendet.
 Drücken Sie PAUSE, um die Wiedergabe erneut

zu starten.

NO AF (keine Alternativfrequenzen)
 Für den aktuellen Sender gibt es keine

Alternativfrequenz.
 Drücken Sie /, solange der

Programmdienstname blinkt. Das Gerät
beginnt dann mit der Suche nach einer
Frequenz mit denselben PI-Daten
(Programmkennung). [PI SEEK] wird angezeigt.

NO DEV (kein Gerät)
 [USB] wurde als Tonquelle ausgewählt, aber es ist

kein USB-Gerät angeschlossen. Ein USB-Gerät
oder ein USB-Kabel wurde während der
Wiedergabe von diesem Gerät getrennt.
 Schließen Sie unbedingt ein USB-Gerät und

USB-Kabel an.

NO MUSIC
 Die CD bzw. das USB-Gerät enthält keine

Musikdateien.
 Legen Sie eine Musik-CD ein.

 Schließen Sie ein USB-Gerät an, das eine

Musikdatei enthält.

NO TP (keine Verkehrsfunksender)
 Das Gerät sucht weiter nach verfügbaren

Verkehrsfunksendern (TP).

OVERLOAD
 Das USB-Gerät ist überlastet.

 Trennen Sie das USB-Gerät von diesem Gerät

und wechseln Sie mit SOURCE die Tonquelle.

 Am USB-Gerät liegt ein Fehler vor oder ein

nicht unterstütztes Gerät ist angeschlossen.

PUSH EJT (Auswurftaste drücken)
 Die CD lässt sich nicht auswerfen.

 Drücken Sie  (Disc auswerfen).

READ
 Das Gerät liest gerade alle Titel- und

Albuminformationen von der CD ein.
 Bitte warten Sie, bis das Einlesen

abgeschlossen ist. Die Wiedergabe beginnt
danach automatisch. Je nach CD-Struktur kann
das Einlesen länger als eine Minute dauern.

USB NO SUPRT (USB nicht unterstützt)
 Das angeschlossene USB-Gerät wird nicht

unterstützt.
 Einzelheiten zur Kompatibilität Ihres USB-

Geräts finden Sie auf der Support-Website.

Advertising