Sony DR-GA500 User Manual

Page 61

Advertising
background image

17

DE

Betrieb

So wählen Sie das gewünschte Klangfeld aus (Funktion EFFECT)

Mit dem Schalter EFFECT können Sie das gewünschte Klangfeld auswählen.

Wenn Sie „FPS“ oder „SURROUND“ auswählen, erzeugt der integrierte Dolby Pro Logic IIx-

Decoder bei einer 5.1-Kanal-, 2-Kanal- oder USB-Verbindung einen Raumklang, der in seiner

naturgetreuen Wirkung an 7.1-Kanal-Raumklang heranreicht. Wenn die Position des Schalters

INPUT jedoch nicht zur Verbindung passt, hat die Funktion EFFECT nicht die gewünschte

Wirkung.

Vorderseite des Prozessors

Position des Schalters

Klangfeldmodus und geeignete Tonquellen

FPS (First Person Shooting)

Bei dieser Einstellung wird die Richtung der Töne in Bezug auf das Bild präzise

wiedergegeben.

Diese Einstellung empfiehlt sich für FPS-Spiele, die eine präzise Wiedergabe der

Klangrichtung erfordern. Der Klang ist hörerfreundlich, natürlich, klar und

realistisch. Sein besonderer Vorzug liegt in der klaren räumlichen Wiedergabe

aller Kanäle.

SURROUND

Bei dieser Einstellung werden alle Kanäle als nahtloses Gesamtklangbild

wiedergegeben.

Im Gegensatz zur Wiedergabe im FPS-Modus wirkt der Klang als Ganzes und das

Klangfeld eignet sich im Allgemeinen sehr gut für die Wiedergabe von Spielen im

Mehrkanalraumklang. Auch für die Wiedergabe von Filmen ist diese Einstellung

zu empfehlen.

OFF

Der Ton wird als 2-Kanal-Ton wiedergegeben.

Eine mehrkanalige Tonquelle (7.1 Kanäle/5.1 Kanäle) wird auf 2 Kanäle

heruntergemischt.

Hinweis
Bei monauralen Tonquellen hat die Funktion EFFECT keine Wirkung.

Hinweise zu den Klangeigenschaften bei der Funktion EFFECT

 Die Funktion EFFECT hat bei reinen Tonquellen ohne Video, wie zum Beispiel Musik-CDs, keine

Wirkung.

VPT (Virtualphones Technology) simuliert die durchschnittliche HRTF (Head-Related Transfer

Function)* des Menschen. Jeder Mensch nimmt den Effekt etwas anders wahr.

* HRTF = Head-Related Transfer Function. Mathematisches Messverfahren zur Darstellung der

Tonveränderungen zwischen der Tonquelle und dem Ohr des Hörers.

(Fortsetzung)

Advertising