Fagor 3CFT-TILE User Manual

Page 13

Advertising
background image

13

Montage- und Gebrauchsanweisung

Bitte auch die Abbildungen auf den ersten Seiten mit den
alphabetischen Bezugnahmen, die im Text wiedergegeben
sind, zu Hilfe nehmen. Die Instruktionen, die in diesem
Handbuch, gegeben werden, bitte ganz streng einhalten.

Es wird keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel,
Schäden oder Brände der Küchenhaube, die auf die
Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch
zurückzuführen sind.
Hinweis: Die mit dem “(*)”-Zeichen gekennzeichneten Teile
sind Zubehörteile, die nur bei einigen Modellen im
Lieferumfang enthalten sind oder Teile, die nicht im
Lieferumfang enthalten sind, sondern extra erworben werden
müssen.

Betriebsart

Die Haube kann sowohl als Abluftgërat als auch als
Umluftgërat eingesetzt werden.

Abluftbetrieb

Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt B zum
Ableiten der Küchengerüche nach außen (Abluftrohr und
Rohrschellen werden nicht geliefert). Bild 5-6
Achtung!
Sollte die Dunstabzugshaube mit einem Aktivkohlefilter
versehen sein, so muß dieser entfernt werden.

Umluftbetrieb

Ist eine Ableitung von Rauch und Kochdämpfen ins Freie nicht
möglich, kann die Haube mit Umluftbetrieb arbeiten; in
diesem Fall muß ein Aktivkohlefilter bzw. ein Umleitgitter F an
der Halterung (Bügel) G montiert werden; auf diese Weise
wird die Luft durch das obere Gitter H mit Hilfe eines
Abluftrohres, das an den oberen Luftaustritt B angeschlossen
ist, und eines Anschlussrings am Umleitgitter F (Abluftrohr
und Rohrschellen werden nicht geliefert) rückgeführt. Bild 5-6
Achtung!
Sollte die Dunstabzugshaube nicht mit einem
Aktivkohlefilter versehen sein, ist dieser zu bestellen und
vor Inbetriebnahme des Gerätes einzusetzen.

Modelle ohne Saugmotor funktionieren nur mit Abluftbetrieb

und müssen an eine peripherische Saugeinheit (nicht
mitgeliefert) angeschlossen werden.

Befestigung

Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und
der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 45cm im Fall von
elektrischen Kochfeldern und 65cm im Fall von Gas- oder
kombinierten Herden nicht unterschreiten.Wenn die
Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen größeren
Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.

Elektrischer Anschluss

Die Netzspannung muss mit der Spannung, die auf dem im
inneren der Dunstabzugshaube
angebrachtenTypenschild

angegeben ist, übereinstimmen.

Sollte ein Stecker vorhanden sein, stecken Sie diesen bitte in
eine Steckdose, die den gesetzlichen Vorschriften entspricht
und die gut zugänglich ist. Sollte kein Stecker vorhanden sein
(Anschluss direkt an das Netz), verwenden Sie bitte einen
zweipoligen Stecker, der den gesetzlichen Vorschriften
entspricht und der die Unterbrechung der Verbindung zum
Stromnetz im Falle von Überspannung Kategorie III
gewährleistet.
Achtung! Das Netzkabel darf nur von autorisiertem
Fachpersonal ausgetauscht werden.

Montage

Bevor Sie mit der Montage beginnen:
• Überprüfen Sie, dass das erstandene Produkt von der

Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht
werden soll.

• Um die Montage zu vereinfachen, wird empfohlen, die

Fettfilter und andere Teile, die laut den vorliegenden
Anweisungen ein- und ausgebaut werden können,
zeitweise zu entfernen.

Entfernen Sie den/die Aktivkohlefilter (*), falls vorhanden
(siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz). Der/die
Aktivkohlefilter wird/werden nur wieder in die
Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese im
Umluftbetrieb verwendet werden soll.

• Vergewissern

Sie

sich,

dass sich im Inneren der

Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie es auf.

Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die
Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die
hintere Wand/Decke zu haben, wo die Haube angebracht
wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die
Herdplatte, Arbeitsfläche, sowie die Möbel und Wände,
um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen
Sie eine ebene Oberfläche, um die Einheit
zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit
einer Schutzfolie ab und legen Sie die
Dunstabzugshaube sowie alle im Lieferumfang
enthaltenen Teile darauf.

Vor dem Anschluss des Gerätes die Haube mit Hilfe der
Hauptschalttafel der Wohnung stromlos setzen.

• Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der

Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht
werden soll (eine Fläche, die auch nach der Montage der
Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine
Steckdose vorhanden ist und es möglich ist, die
Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der
Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb).

Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau
einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für
den Durchgang des Abluftrohres).

Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die
meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein
qualifizierter Techniker hinzugezogen werden, der

Advertising