Geräteübersicht – Silverline Air Grease Gun 400cc User Manual

Page 18

Advertising
background image

www.silverlinetools.com

17

427558

Druckluft-Fettpresse, 400 cm3

1

Schmiernippel

2

Druckkopf

3

Abzugshebel

4

Schnellkupplung

5

Schubstange

6

Sperrhebel

7

Fettbehälter

8

Abschmierschlauch

9

Abschmierrohr

10 Befüllstutzen
11 Entlüftungsventil

Geräteübersicht

Risiken durch Zubehörteile

• Trennen Sie das Gerät stets von der Energieversorgung, bevor Sie Zubehörteile

anbringen oder austauschen.

• Verwenden Sie ausschließlich vom Gerätehersteller empfohlenes Zubehör und

kompatible Verbrauchsmaterialien; verwenden Sie keine Zubehörteile oder

Verbrauchsmaterialien in anderen Größen.

Arbeitsplatzgefahren

• Ausrutschen, Stolpern und Fallen sind häufig auftretende Arten von

Arbeitsunfällen. Achten Sie bei der Verwendung dieses Werkzeugs auf rutschige

Untergründe sowie Stolpergefahren, z.B. durch die Druckluftzuleitung oder

Hydraulikschläuche.

• Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen

konzipiert und es ist nicht gegen elektrischen Strom isoliert.

Risiken durch Staub und Rauch

• Durch Benutzung dieses Werkzeugs entstehender Staub und Rauch ist

gesundheitsschädlich (und kann u.a. Krebs, Geburtsschäden, Asthma

und Dermatitis verursachen). Eine Risikoanalyse und die Einführung von

Maßnahmen zur Kontrolle der Gesundheitsbelastung sind unerlässlich.

• In der Risikoanalyse muss sowohl durch die Benutzung des Werkzeuges

erzeugter als auch bestehender Staub berücksichtigt werden.

• Um Staubemissionen möglichst gering zu halten, verwenden Sie das Gerät wie

in dieser Anleitung beschrieben und halten Sie es entsprechend instand.

• Richten Sie den Staubaustritt so aus, dass bestehender Staub nicht aufgewirbelt

wird.

• Bei Ausführen von stauberzeugenden Arbeiten muss der Staub bereits bei der

Emission kontrolliert werden.

• Verwenden Sie Atemschutz in der von Ihrem Arbeitgeber vorgeschriebenen Art

und Weise bzw. in Übereinstimmung mit geltenden Arbeitsschutzrichtlinien.

Zusätzliche Sicherheitshinweise

für druckluftbetriebene

Werkzeuge

Druckluft kann schwerwiegende Verletzungen verursachen:
• Schließen Sie stets die Druckluftversorgung, machen Sie den Schlauch drucklos

und entfernen Sie das Werkzeug von der Druckluftversorgung, wenn es nicht

benutzt wird oder Sie Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten durchführen.

• Richten Sie einen Druckluftstrom niemals auf sich selbst oder auf andere

Personen.

• Umherschlagende Schläuche können zu schwerwiegenden Verletzungen führen.

Überprüfen Sie Schläuche und Verbindungen stets auf Beschädigungen und

auf festen Sitz.

• Wenn Verbindungselemente mit Klauenkupplung verwendet werden,

müssen Sicherungsstifte sowie Sicherheitselemente zur Sicherung gegen

Umherschlagen des Schlauches bei Versagen des schlauch- oder geräteseitigen

Verbinders installiert werden.

• Überschreiten Sie niemals den maximalen Betriebsdruck.
• Tragen Sie ein Druckluftwerkzeug niemals am Schlauch.

427558_Z1MANPRO1.indd 17

07/11/2013 12:27

Advertising