Bestimmungsgemäße verwendung, Auspacken des gerätes, Vor inbetriebnahme – Silverline Air Grease Gun 400cc User Manual

Page 19: Eq-4, En-6

Advertising
background image

18

D

Bestimmungsgemäße

Verwendung

• Mit Druckluft aus einem Kompressor betriebenes, loses Fett oder Fett

aus Fettkartuschen ausgebendes Pumpwerkzeug zum Schmieren von

Kraftfahrzeugen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industrieanlagen.

Auspacken des Gerätes

Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich

vollständig mit allen seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden und in

einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie

diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden.

Vor Inbetriebnahme

Schnellkupplung anbringen

Hinweis: Der Lieferumfang dieses Werkzeugs umfasst zwei verschiedene

Druckluft-Schnellkupplungen:
EQ-4: Verwendung vor allem in Kontinentaleuropa
EN-6: Verwendung vor allem in Großbritannien

• Bitte wählen Sie die mit dem von Ihnen verwendeten Druckluftsystem

kompatible Schnellkupplung und richten Sie sich nach der folgenden

Installationsanleitung:
1. Dichten Sie das Schraubengewinde der Schnellkupplung (4) mit PTFE-Band

(nicht mitgeliefert) ein, um eine luftdichte Verbindung zu erhalten.

Hinweis: Wickeln Sie das PTFE-Band fest und im Uhrzeigersinn, damit es sich bei

Einschrauben des Gewindes nicht löst.

2. Entfernen Sie den Schutzstopfen aus dem Druckluftanschluss.
3. Schrauben Sie die Schnellkupplung mit einem Gabelschlüssel (nicht

mitgeliefert) in den Druckluftanschluss unten am Handgriff.

4. Verbinden Sie die Schnellkupplung mit der Druckluftversorgung, bringen Sie

sie vorsichtig unter Druck und prüfen Sie die Verbindung auf Dichtigkeit (z.B.,

indem Sie die Außenseiten der Verbindungsstücke mit wenig Seifenwasser

besprühen).

• Schnellkupplungen mit passendem Innengewinde lassen sich nun auf das

Werkzeug aufstecken.

Anschluss an die Druckluftversorgung

• Dieses Werkzeug ist zum Anschluss an eine Druckluftversorgung vorgesehen,

die über eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und Druckluftöler verfügt

und saubere, trockene Druckluft liefert.

• Der Druck der Luftversorgung darf den angegebenen maximalen Arbeitsdruck

des Gerätes nicht überschreiten (siehe Abschnitt „Technische Daten“).

• Sorgen Sie dafür, dass aufgefangene Feuchtigkeit täglich aus dem

Druckluftsystem entleert wird.

• Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Druckluftsystems (inkl. Schläuche,

Verbinder usw.) für den angegebenen Betriebsdruck geeignet sind.

Geräteleistung einstellen

• Die Geschwindigkeit bzw. der Druck, mit der/dem das Schmierfett ausgegeben

wird, lässt sich einstellen, indem der Zuluftdruck innerhalb des laut

„Technischen Daten“ zulässigen Druckbereichs verringert bzw. erhöht wird.

Befüllung mit Schmierfett

WARNUNG! Verschütten vermeiden! Beseitigen Sie verschüttetes Schmierfett

sofort und sorgen Sie dafür, dass kein Schmierfett in die Umwelt gelangt.

Verschüttetes Schmierfett kann zu rutschigen Oberflächen führen, so dass

Ausrutschgefahr besteht.
Hinweis: Vor Gebrauch dieses Werkzeugs ist zu berücksichtigen, dass die

Verwendung von Fettkartuschen im Laufe der Zeit zu einem Verschleiß der

Kolbendichtung führt. Dies beeinträchtigt das Betriebsverhalten der Fettpresse

derart, dass die Dichtung beim direkten Befüllen mit Schmierfett nicht mehr

schließt.

1. Sorgen Sie vor Beginn dafür, dass die Fettpresse nicht an die Druckluftquelle

angeschlossen ist.

2. Schrauben Sie den Druckkopf (2) vom Fettbehälter (7) ab.

Fettkartusche einsetzen

1. Ziehen Sie die Schubstange (5) vollständig zurück.
2. Nehmen Sie die Fettkartusche aus der Verpackung und entfernen Sie

jegliches Verpackungsmaterial.

3. Setzen Sie die Kartusche entsprechend den Anweisungen auf der Kartusche

komplett in den Fettbehälter (7) ein.

4. Schrauben Sie den Druckkopf (2) wieder fest auf den Fettbehälter auf.
5. Drücken Sie zum Lösen der Schubstange den Sperrhebel (6).

Mit losem Fett befüllen

1. Ziehen Sie die Schubstange (5) vollständig zurück.
2. Geben Sie das Schmierfett mit Hilfe eines geeigneten Spachtels direkt in

den Behälter. Achten Sie dabei darauf, nicht versehentlich den Sperrhebel

(6) zu betätigen.

3. Nach dem Befüllen überschüssiges Schmierfett vom Rand des Behälters

entfernen.

4. Schrauben Sie den Druckkopf (2) wieder fest auf den Fettbehälter auf.
5. Drücken Sie zum Lösen der Schubstange den Sperrhebel.

Über ein Fettfüllgerät befüllen

Hinweis: Das im Folgenden beschriebene Vorgehen dient lediglich zur

Orientierung. Bitte befolgen Sie zum Befüllen neben dieser Anleitung die mit Ihrer

Füllpumpe gelieferten Anweisungen.

1. Ziehen Sie die Schubstange (5) vollständig zurück.
2. Halten Sie die Fettpresse mit dem Befüllstutzen (10) nach oben, so dass der

Sperrhebel nicht versehentlich betätigt werden kann.

3. Führen Sie den Einfüllstutzen am Schlauchende der Füllpumpe in den

Befüllstutzen der Fettpresse.

4. Betätigen Sie zum Befüllen der Fettpresse mit Schmierfett den

Pumpmechanismus der Füllpumpe.

5. Beenden Sie den Pumpvorgang, wenn die gewünschte Menge Schmierfett

eingefüllt ist bzw. wenn es beim Befüllen zu spürbarem Widerstand kommt.

6. Lösen Sie den Einfüllstutzen vom Befüllstutzen und wischen Sie die Düse ab.
7. Betätigen Sie zum Lösen der Schubstange den Sperrhebel (6).

Hinweis: Wenn der Behälter nicht vollständig befüllt werden soll, halten Sie die

Schubstange stets gut fest, damit Sie auch beim Drücken des Sperrhebels volle

Kontrolle über den Kolben behalten und dieser sich nicht zu schnell absenkt.

Lufteinschlüsse im Fettbehälter entfernen

• Nach der Befüllung alle Lufteinschlüsse im Fettbehälter wie folgt entfernen:

1. Trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftquelle.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Schubstange gelöst ist. Betätigen Sie ggf. den

Sperrhebel.

3. Schrauben Sie den Fettbehälter (7) mit einer bis eineinhalb Umdrehungen

vom Druckkopf (2) los.

4. Ziehen Sie die Schubstange (5) vollständig zurück.
5. Schieben Sie die Schubstange wieder ganz ein.
6. Schrauben Sie den Fettbehälter wieder am Druckkopf fest.
7. Drücken Sie wiederholt das Entlüftungsventil (11), um die Luft entweichen zu

lassen.

ANSCHLUSSSTÜCK FÜR

DRUCKLUFTGERÄT

FÜHRUNGSSCHLAUCH

NIPPEL

SCHNELLKUPPLUNGSADAPTER

WASSERABSCHEIDUNG

NEBELÖLER

NIPPEL

DRUCKLUFTREGLER

TÄGLICH

ABLASSEN!

DRUCKLUFTZUFUHR

DRUCKLUFTSCHLAUCH

EQ-4

Europe

EN-6

UK

427558_Z1MANPRO1.indd 18

07/11/2013 12:27

Advertising