Sicherheitshinweise für druckluftwerkzeuge, Geräteübersicht – Silverline Air Narrow Crown Stapler 22mm User Manual

Page 14

Advertising
background image

www.silverlinetools.com

13

771422

Druckluftklammergerät für Schmalrückenklammern, 22 mm

Auf Schäden oder fehlende Teile prüfen

• Prüfen Sie vor der Verwendung, ob Teile des Produkts beschädigt sind

oder fehlen. Vergewissern Sie sich sorgfältig, dass es für die vorgesehene
Arbeit geeignet ist und sachgemäß funktioniert. Kontrollieren Sie, dass
bewegliche Teile einwandfrei ausgerichtet sind und nicht klemmen.
Sämtliche beschädigte Schutzhauben oder andere beschädigte
Teile müssen sofort durch einen autorisierten Vertragskundendienst
repariert oder ersetzt werden.

NIEMALS BESCHÄDIGTES WERKZEUG

VERWENDEN

Sicherheitshinweise für

Druckluftwerkzeuge

Gefährliche Arbeitsumgebung

• Achten Sie immer darauf, dass ausreichend freier Raum um den

Arbeitsbereich verfügbar ist. Beachten Sie, dass Luftschläuche eine
Stolpergefahr darstellen können. Legen Sie Schläuche stets so, dass die
Gefahr möglichst gering gehalten wird

Schützen Sie sich vor Vibrationen

• Tragbare Druckluftwerkzeuge können Schwingungskräfte erzeugen und

sollten nicht ohne Pausen über längere Zeiträume verwendet werden.
Vibrationen können gesundheitsschädigend sein. Handschuhe können zu
einer guten Durchblutung der Finger beitragen

Druckluftwerkzeug instandhalten

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Druckluftwerkzeuge sauber und

ordnungsgemäß geschmiert sind. Die Schmierung ist unerlässlich, um
eine Korrosion der Innenteile zu vermeiden, die zu Maschinenausfall
führen könnte

Ausschalten nicht vergessen

• Sorgen Sie stets dafür, dass das Druckluftwerkzeug ausgeschaltet ist,

bevor Sie es an die Druckluftquelle anschließen. Beachten Sie, dass
Druckluftwerkzeuge nach der Verwendung noch Restdruck enthalten
können. Lassen Sie nach dem Abstellen der Druckluftquelle stets den
Luftdruck aus dem Gerät ab

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Verbindungselemente richtig

angebracht sind, bevor Sie das Gerät an die Druckluftquelle anschließen

• Trennen Sie Druckluftwerkzeuge stets von der Druckluftquelle, bevor

Sie Verbindungselemente oder anderes Zubehör anbringen oder
Wartungsarbeiten durchführen

• Stellen Sie stets sicher, dass der Betrieb des Druckluftwerkzeugs

vollständig eingestellt wurde, bevor Sie es ablegen

Den richtigen Luftschlauch verwenden

• Verwenden Sie einen Luftschlauch mit einem für den Kompressor und

dieses Gerät zulässigen Leistungsbereich

Schutzausrüstung

• Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung einschließlich Augen-, Gehör-

und Handschutz

Verwendung von Druckluftnagel- und

Druckluftklammergeräten

• Richten Sie dieses Gerät nicht auf Menschen oder Tiere
• Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung einschließlich, jedoch nicht

beschränkt auf Schutzanzüge, Handschuhe usw

• Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, dafür zu sorgen, dass

allen in der Nähe des Arbeitsbereichs befindlichen Personen ebenfalls
angemessene Schutzausrüstung zur Verfügung steht

Gerät nicht unsachgemäß verwenden

• Überlasten Sie das Gerät nicht. Der Betrieb bei optimaler Drehzahl ist

sicherer und verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs

• Erhöhen Sie den Luftdruck nicht über das empfohlene Maß hinaus.

Übermäßiger Druck führt zum Verschleiß der beweglichen Teile und
kann zum Ausfall des Geräts führen. Zudem kann das Werkzeuggehäuse
dadurch reißen

• Versuchen Sie nicht, Druckluftwerkzeuge zu modifizieren.

Modifikationsversuche führen zum Erlöschen der Garantie und können
zu schwerwiegenden Verletzungen des Bedieners oder umstehender
Personen führen

1

Auslöser

2

Lufteinlass mit ¼"-BSP-Schnellkupplung

3

Flasche Druckluftwerkzeugöl

4

Magazinverriegelung

5

Magazinabdeckung

6

Sicherheitssperre

7

Innensechskantschlüssel

8

Schrauben

Geräteübersicht

Advertising