Wartung, Vor inbetriebnahme, Bedienungsanleitung – Silverline Air Narrow Crown Stapler 22mm User Manual

Page 15

Advertising
background image

14

D

• Legen Sie Befestigungsmittel in das Magazin ein und achten Sie dabei

darauf, dass die Spitzen der Heftklammern nach vorne gerichtet sind
(d.h. vom Gerätegriff fortweisen)

• Schließen Sie die Magazinabdeckung (5), bis die Verriegelung (4) mit

einem Klickgeräusch voll eingerastet ist

Bedienung

WICHTIGER HINWEIS: Treiben Sie stets eine Heftklammer zunächst
probeweise in einen ähnlichen Werkstoff, um zu überprüfen, dass die
Befestigungsmittel weit genug eindringen. Verändern Sie bei Bedarf den
Luftdruck mithilfe des Reglers. Durch Reduzieren des Drucks wird auch die
Eindringtiefe der Heftklammer verringert.

1. Schließen Sie das Gerät an die Druckluftversorgung an
2. Drücken Sie das Gerät fest an das Werkstück, so dass die

Sicherheitssperre (6) niedergedrückt wird

3. Betätigen Sie behutsam den Auslöser (1), bis die Heftklammer

ausgestoßen wird. Geben Sie den Auslöser frei und prüfen Sie, ob die
Heftklammer weit genug in den Werkstoff eingedrungen ist.

Verklemmungen beseitigen

Warnhinweis: Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung,
bevor Sie Einstellungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen.

Befestigungsmittel steckt im Magazin fest

1. Lösen Sie die Magazinverriegelung (4) und öffnen Sie dann die

Magazinabdeckung (5)

2. Entfernen Sie die festsitzende Heftklammer mit einer Zange
3. Laden Sie das Magazin wieder und verschließen Sie es sicher

Befestigungsmittel steckt im Plattenbereich fest

1. Entfernen Sie die Schrauben (8) und nehmen Sie dann die

Frontabdeckung mithilfe der Innensechskantschlüssel (7) ab. Die
Sicherheitssperre kann jetzt gelöst werden. Entfernen Sie die
Schrauben und die Hauptplatte

2. Entfernen Sie die festsitzende Heftklammer mit einer Zange
3. Montieren Sie die Frontplatten wieder und überprüfen Sie das

Funktionieren der Sicherheitssperre, bevor Sie das Gerät verwenden

Wartung

WICHTIGER HINWEIS: Im Allgemeinen kann Ihrem Druckluftwerkzeug
nicht viel passieren. Wenn es nicht ordnungsgemäß funktionieren sollte,
liegt dies meist daran, dass die Innenteile aufgrund schmutzig-feuchter Luft
korrodiert sind, sowie daran, dass die nachfolgenden Anweisungen nicht
befolgt wurden.
Träufeln Sie

jeden Tag vor Inbetriebnahme bei von der Luftzufuhr

getrenntem Gerät einen Esslöffel Druckluftwerkzeugöl in den Lufteinlass.
Betreiben Sie das Gerät bei niedriger Geschwindigkeit, damit alle Innenteile
gründlich geschmiert werden.
Falls das Gerät regelmäßig oder längere Zeit durchgehend verwendet wird,
muss ein kombinierter Filter-Öler eingesetzt werden. Es muss stets ein
Luftfilter installiert sein.
Wenden Sie sich für geeignetes Druckluftwerkzeugöl an Ihren Händler.

VERWENDEN SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN NORMALES MOTORENÖL!
HINWEIS:
Nichtbefolgung der Betriebs- und Wartungsanleitungen kann zum
Erlöschen der Garantie führen.

Vor Inbetriebnahme

• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen

Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden

und in einem guten Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden

Bedienungsanleitung

Druckluftanschluss

Dieses Werkzeug ist an eine Druckluftquelle mit sauberer Luft und einem in
Reihe geschalteten Öler und Wasserfiltereinheit anzuschließen.
• Die Zuluft darf nicht die in den Technischen Daten aufgeführte

Höchstgrenze überschreiten

• Vergewissern Sie sich, dass sich alle Bestandteile des Systems

(Schläuche, Kupplungen usw.) im für den zu verwendenden Luftdruck
zulässigen Leistungsbereich befinden

• Sorgen Sie dafür, dass das Kondensat täglich aus dem Druckluftsystem

abgelassen wird

Vorbereitung des Gerätes

• Mit dem Gerät wird eine ¼”-Bajonett-Schnellkupplung geliefert. Es

handelt sich dabei um eine Schraubverbindung für den Lufteinlass bzw.
die ¼”-BSP-Schnellkupplung (2). Durch Umwickeln mit PTFE-Band
lassen sich die Schraubgewinde luftdicht abdichten. Luftleitungen mit
passenden ¼“-Kupplungen werden so zu Steckverbindungen

• Tröpfeln Sie ein paar Tropfen Druckluftwerkzeugöl (3) in die Kupplung,

während die Schnellkupplung nach oben gerichtet ist, und lassen Sie es
in den Mechanismus laufen

Kontrollieren der Sicherheitssperre

Warnhinweis: Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung,
bevor Sie Einstellungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen.
• Stellen Sie sicher, dass das Magazin leer ist
• Die Sicherheitssperre (6) muss sich ohne Behinderung hinein- und

herausbewegen

Funktionsüberprüfung der Sicherheitssperre:

1. Schließen Sie das Gerät an die Druckluftversorgung an
2. Drücken Sie die Sicherheitssperre (6) gegen ein Stück Holz, ohne den

Auslöser (1) zu betätigen. Das Gerät darf nicht auslösen. Falls das
Gerät dennoch auslöst, muss es vor dem weiteren Gebrauch repariert
werden

3. Nehmen Sie das Gerät vom Holzstück. Die Sicherheitssperre (6) sollte

jetzt in ihre ursprüngliche Stellung zurückkehren

4. Betätigen Sie den Auslöser (1). Das Gerät darf nicht auslösen. Falls

das Gerät dennoch auslöst, muss es vor dem weiteren Gebrauch
repariert werden

5. Drücken Sie die Sicherheitssperre (6) erneut gegen ein Stück Holz,

aber betätigen Sie diesmal den Auslöser (1). Das Gerät sollte nun
auslösen. Dies zeigt an, dass das Gerät normal arbeitet

Laden des Magazins

Warnhinweis: Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung,
bevor Sie es bestücken oder Einstellungs- oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
• Lösen Sie die Magazinverriegelung (4) und öffnen Sie dann die

Magazinabdeckung (5)

ANSCHLUSSSTÜCK FÜR

DRUCKLUFTGERÄT

FÜHRUNGSSCHLAUCH

NIPPEL

SCHNELLKUPPLUNGSADAPTER

WASSERABSCHEIDUNG

NEBELÖLER

NIPPEL

DRUCKLUFTREGLER

TÄGLICH ABLASSEN!

DRUCKLUFTQUELLE

DRUCKLUFTSCHLAUCH

Advertising