Instandhaltung, Entsorgung – Silverline 560W Pendulum Jigsaw User Manual

Page 21

Advertising
background image

20

D

7. Lassen Sie das Sägeblatt sich durch das Werkstück arbeiten und

geben Sie dann den Auslöseschalter frei. Wenn der Schnitt nicht bis
an die Werkstückkante reicht, lassen Sie den Auslöseschalter los
und warten Sie, bis das Sägeblatt still steht, bevor Sie es aus dem
Sägeschlitz nehmen.

8. Legen Sie das Gerät erst ab, wenn Motor und Sägeblatt zum völligen

Stillstand gekommen sind.

Parallelanschlag verwenden

• Wenn parallel zu einer Kante gearbeitet wird, sollte der Parallelanschlag

(10) verwendet werden.

• Der Parallelanschlag wird vorne in die Fußplatte (5) eingeführt und durch

Anziehen der Feststellschrauben (8) fixiert.

• Um entlang einer Kante zu arbeiten, halten Sie einfach den senkrechten

Arm des Parallelanschlags während des Sägevorgangs gegen die Kante
gedrückt, deren Verlauf Sie folgen möchten.

Sägen von Metall

• Verwenden Sie beim Sägen von Metallen stets ein geeignetes Schneidöl

bzw. einen Kühlschmierstoff. Nichtbeachtung verursacht starke
Sägeblattabnutzung.

• Statt es von oben aufzutragen, kann eine durchgehende Linie

Schmiermittel auf die Unterseite des Werkstücks aufgebracht werden.

• Bringen Sie zum Sägen von Metall oder anderen harten Werkstoffen

ein Schneidöl bzw. einen Kühlschmierstoff zwischen Sägeblatt und
Führungsrolle auf. Nichtbeachtung verkürzt die Nutzungsdauer von
Sägeblatt und Führungsrolle.

Zubehör

• Eine Reihe von Zubehör für Ihre Stichsäge einschließlich Sägeblättern

für unterschiedliche Werkstoffe und Schnittarten ist über Ihren Silverline-
Fachhändler erhältlich. Ersatzteile können über toolsparesonline.com
bezogen werden.

Instandhaltung

WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen.

Allgemeine Inspektion

• Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen

auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.

• Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf

Schäden und Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene
Silverline-Reparaturwerkstatt erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät
verwendete Verlängerungskabel.

Reinigung

• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen

die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch. Die Entlüftungsöffnungen mit sauberer, trockener
Druckluft reinigen, sofern verfügbar.

Schmierung

• Tragen Sie regelmäßig ein geeignetes Schmiermittel zwischen Sägeblatt

und Führungsrolle auf.

Kohlebürsten

• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die

Motorleistung abnehmen, die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann
zu sichtbarer Funkenbildung kommen.

• Lassen Sie die Kohlebürsten bei derartigen Verschleißanzeichen von

einem zugelassenen Silverline-Vertragskundendienst ersetzen.

Lagerung

• Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von

Kindern lagern.

Entsorgung

Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen
Elektrowerkzeugen die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte

nicht über den Hausmüll entsorgen.

• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der

ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.

125554_Z1MANPRO1.indd 20

15/01/2014 09:13

Advertising