Abgebildete komponenten auspacken des schleifers, Bedienungsanleitung, Wartung – Silverline 180W Detail Sander 90mm User Manual

Page 15

Advertising
background image

14

D

1

Schleifplatte

2

Absaugstutzen

3

Ein-/Ausschalter

Abgebildete Komponenten

Auspacken des Schleifers

• Packen Sie das Produkt vorsichtig aus. Machen Sie sich vollständig mit

allen Eigenschaften und Funktionen des Werkzeugs vertraut

• Sollten Teile fehlen oder defekt sein, lassen Sie sie reparieren oder

ersetzen, bevor Sie das Gerät verwenden

Bedienungsanleitung

Schleifblätter anbringen

WARNUNG: Bevor Sie Schleifblätter anbringen, sollten Sie sich

vergewissern, dass die Schleifmaschine nicht am Stromnetz

angeschlossen ist.
• Die Deltaschleifer-Klettschleifblätter lassen sich einfach auf die

Schleifplatte (1) aufdrücken. Vor Gebrauch des Geräts sicherstellen, dass
das Schleifblatt fest angebracht ist

• Es ist wichtig, stets gelochte Schleifblätter zu verwenden und die

Löcher im Blatt auf die Löcher in der Schleifplatte auszurichten. Der
Absaugmechanismus kann nicht funktionieren, wenn die falschen
Schleifblätter eingesetzt werden

Staubabsaugung

• Es wird empfohlen, die Schleifmaschine über den Absaugstutzen (2) an

einen Staubsauger oder an eine Absauganlage anzuschließen. Dadurch
wird der Staubgehalt in der Luft des Arbeitsbereichs erheblich verringert

• Bei jedem Gebrauch dieser Maschine wird das Tragen einer geeigneten

Atemschutzmaske dringend empfohlen. Holz- und Farbstaub sind
gesundheitsschädigend und einige Holzarten sind giftig

Einschalten

• Der Schleifer muss immer gut festgehalten werden
• Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an
• Zum Einschalten der Maschine den Ein-/Ausschalter (3) in die Position

‚I‘ stellen

• Zum Abschalten der Maschine den Ein-/Ausschalter (3) in die Position

‚O‘ stellen

Tipps zum Schleifen

• Beginnen Sie stets mit einem grobkörnigen Schleifblatt und wechseln

Sie schrittweise auf feineres Schleifpapier, bis die gewünschte
Oberflächenbeschaffenheit erzielt ist

• Üben Sie nur mäßigen Druck auf die Schleifmaschine aus. Durch zu

starken Druck auf die Arbeitsfläche könnte der Motor überhitzt oder das
Werkstück beschädigt werden

• Schleifen Sie gleichmäßig über die Arbeitsfläche. Da die Maschine

eine kreisförmige Bewegung ausführt, ist es nicht erforderlich, in
Faserrichtung zu arbeiten

• Verwenden Sie die Schleifmaschine nur flach auf der Arbeitsfläche. Neigen

der Schleifmaschine auf ihre Kanten würde das Werkstück beschädigen

Wartung

Reinigung

• Halten Sie das Gerät stets sauber
• Lassen Sie die Lüftungsöffnungen niemals verstopfen
• Verwenden Sie zum Reinigen der Schleifmaschine eine weiche Bürste

oder einen trockenen Lappen. Sofern verfügbar, reinigen Sie die
Lüftungsöffnungen mit sauberer und trockener Druckluft

• Seien Sie besonders sorgfältig mit der Reinigung, wenn Sie eine Maschine

sowohl zum Schleifen von Holz als auch von Metall verwenden. Funken von
der Metallbearbeitung können den Holzstaub leicht entzünden

Entsorgung

• Entsorgen Sie keine Elektrogeräte oder andere ausgediente Elektro- oder

Elektronikaltgeräte mit dem Haushaltsmüll

• Wenden Sie sich für Informationen über die sachgemäße Entsorgung von

Werkzeugen an die örtlichen Entsorgungsbehörden

261345_Z1MANPRO1.indd 14

24/07/2012 11:46

Advertising