4telefon in betrieb nehmen, 5das telefon – erste schritte – AEG Eclipse 15 User Manual

Page 16

Advertising
background image

4

TELEFON IN BETRIEB NEHMEN

4.1

Anschließen der Basisstation (siehe P4)

tSchließen Sie das Netzkabel (15) und das Telefonanschlusskabel (16) an der Basisstation an.
tStecken Sie anschließend das Netzteil an einer Steckdose (100-240 V AC, 50-60 Hz) ein und verbinden

Sie das Telefonanschlusskabel mit einer Telefonbuchse.

Warnung! Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Kabel. Nur das beiliegende Netzteil
verwenden. Die Verwendung anderer Netzteile kann Beschädigungen des Geräts zur Folge haben.

Hinweis: Die Basisstation am besten direkt neben einer leicht zugänglichen Steckdose aufstellen. Das
Netzkabel unter keinen Umständen verlängern. Die Basisstation muss immer am Netz angeschlossen
bleiben; anderenfalls funktionieren angemeldete Mobilteile nicht.

4.2

Einsetzen und Aufladen der Akkus

tSetzen Sie die zwei beiliegenden Akkus unter Beachtung der Polarität (siehe Markierungen im Akkufach)

korrekt ein.

Warnung! Nur die im Lieferumfang enthaltenen Ni-Mh-Akkus verwenden.

tRichten Sie die Akkufachabdeckung auf dem Akkufach auf der Rückseite aus und lassen Sie die

Abdeckung mit etwas Druck einrasten.

tLegen Sie den Telefonhörer dann auf die Basisstation und laden Sie die Akkus für 15 Stunden auf.

>Sie hören einen doppelten Signalton, wenn Sie den Telefonhörer richtig auf die Basisstation gelegt

haben, und die Akkuanzeige an der Basis leuchtet auf (Ladevorgang).

Hinweis: Der Telefonhörer kann sich während des Ladevorgangs oder bei längerer Nutzung erwärmen.
Das ist normal und kein Defekt oder Produktfehler.

ACHTUNG
Bei Einsetzen falscher Akku- oder von Batterietypen besteht Explosionsgefahr. Akkus sind wie Batterien
vorschriftsgemäß umweltfreundlich zu entsorgen.

4.3

Abnehmen der Akkufachabdeckung des Eclipse-Telefonhörers (siehe P5)

Führen Sie den mitgelieferten Schlüssel wie abgebildet in die Aufnahme ein und drehen Sie den Schlüssel
im Uhrzeigersinn, um die rückseitige Akkufachabdeckung zu lösen.

5

DAS TELEFON – ERSTE SCHRITTE

5.1

Telefonhörer-Tasten

Nr.

Taste

Funktion

1

Im Stand-by-Modus: Hauptmenü aufrufen
In Menüs: Funktion/Option auswählen, bestätigen und speichern

2

In Menüs: Nach oben blättern
Während Gesprächen/Nachrichtenwiedergabe: Lautstärke erhöhen
Im Stand-by-Modus: Anrufübersicht anzeigen

3

Im Stand-by-Modus: Anruf tätigen/annehmen
Während Gesprächen: Flash-Signal für Netzdienste senden

Advertising