6telefonieren & mehr – AEG Eclipse 15 User Manual

Page 18

Advertising
background image

5.3

Basisstation (siehe P3)

Nr.

Symbol/

Taste

Bedeutung/Funktion

12

Leuchtet grün, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
Blinkt bei neuen Nachrichten.
Blinkt schnell, wenn der Speicher des ABs voll ist.

13

Leuchtet während des Ladevorgangs rot auf.

14

Taste drücken, um alle angemeldeten Mobilteile zu finden („Paging“). Zum Beenden
Taste erneut drücken oder eine beliebige Taste am Hörer drücken.
Taste gedrückt halten, um die Anmeldung einzuleiten.

5.4

Text- und Zifferneingabe

In der Tabelle unten finden Sie ein Beispiel zur Eingabe. Drücken Sie die jeweilige Taste ggf. mehrmals, um
die gewünschte Eingabe von Buchstaben und Sonderzeichen vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie
nicht nur Namen von Kontakten im Telefonbuch eingeben, sondern auch Ihren Telefonhörer umbenennen.
(Die Tasten sind mit den jeweils aufgedruckten Ziffern und Zeichen belegt.)
So geben Sie zum Beispiel den Namen Tom ein:

T

Taste 8 einmal drücken

O

Taste 6 dreimal drücken

M

Taste 6 einmal drücken

Während der Eingabe zeigt eine Schreibmarke (Cursor) die aktuelle Position an.
Zeichen werden links von der Schreibmarke eingefügt.

Tipps zur Eingabe:
tNach der Eingabe eines Zeichens bewegt sich der Cursor anschließend eine Stelle weiter.
tDie letzte Eingabe (Buchstabe oder Ziffer) lässt sich mit der Taste

löschen.

6

TELEFONIEREN & MEHR

6.1

Extern anrufen

6.1.1

Wahlvorbereitung

tGeben Sie die Rufnummer ein (max. 24 Ziffern). Bei Eingabe einer falschen Ziffer lässt sich diese mit der

Taste

löschen.

tAnschließend die Taste drücken, um die Nummer zu wählen.

6.1.2

Direktwahl

tDrücken Sie zuerst die Taste .
tWählen Sie dann die Rufnummer.

Advertising