AEG Eclipse 15 User Manual

Page 23

Advertising
background image

DE

tDann mit den Tasten

zur gewünschten Sprache blättern. Mit

auswählen und bestätigen.

>Es ertönt ein Bestätigungston.

tMit der Taste in den Stand-by-Modus zurückgehen.

Hinweis: Wurde die Display-Sprache geändert, werden die Display-Texte sofort in der gewählten Sprache
angezeigt.

9.2

Mobilteil anmelden

WICHTIG: Die Telefonhörer sind im Lieferzustand bereits an der Basisstation angemeldet, sodass Sie das
Telefon direkt verwenden können.
Eine Anmeldung ist somit also nur erforderlich, wenn Sie zusätzliche Mobilteile anmelden möchten oder
ein Mobilteil ersetzen müssen.
An einer Basisstation können Sie bis zu vier Mobilteile anmelden, wobei die Nummer der einzelnen
Mobilteile (1 bis 4) in deren Display angezeigt wird.

Hinweis: Ein Mobilteil kann nur an jeweils einer Basis angemeldet sein.
Zum An- bzw. Abmelden von Mobilteilen ist die Eingabe der System-PIN erforderlich. Als System-PIN ist
standardmäßig 0000 voreingestellt.

9.3

Weitere Mobilteile anmelden

tHalten Sie zunächst die Paging-Taste unten an der Basis für ca. 5 Sekunden gedrückt.

>Die Nachrichtenanzeige an der Basis blinkt dann für maximal 1 Minute.

tDrücken Sie dann am Mobilteil, welches Sie anmelden möchten, die Taste

.

tAnschließend mit den Tasten

„ERW. EINST“ (SETTINGS) auswählen und die Taste

drücken.

tWählen Sie nun mit den Tasten

„ANMELDUNG“ (REGISTRATION) aus. Erneut

drücken.

tGeben Sie die System-PIN ein; mit der Taste

bestätigen.

Hinweis: Nach Eingabe der System-PIN blinkt

>WARTEN... (WAITING) im Display.

>War die Anmeldung erfolgreich, ertönt ein Bestätigungston, und der Telefonhörer wechselt automatisch

wieder in den Stand-by-Betrieb. (Die Nummer des Mobilteils wird nun im Display angezeigt.)

>Wurde bei Eingabe der System-PIN keine Basis gefunden, hören Sie Fehlertöne. Die Anmeldung war

nicht erfolgreich, und „MOBIL.ANMELD“ (PLS REG H/S) wird im Display eingeblendet. Gehen Sie in
dem Fall nochmals wie hier beschrieben vor.

>Bei keiner Tastenbetätigung für 10 Sekunden während der Schritte 2 bis 5 wird der Vorgang

abgebrochen. Starten Sie in dem Fall die Anmeldung nochmals mit Schritt 1.

9.4

Telefon zurücksetzen

Mit dieser Funktion können Sie individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen.

Hinweis: Durch das Zurücksetzen des Telefons (u. a. der System-PIN) werden alle persönlichen
Einstellungen sowie die Einträge der Anrufübersicht und Wahlwiederholungsliste gelöscht. Die Einträge
des Telefonbuchs und auch alle aufgenommenen Nachrichten auf dem AB bleiben erhalten, alle anderen
Einstellungen werden aber zurückgesetzt.

tDrücken Sie bei Anzeige des Startbildschirms die Taste

.

tAnschließend mit den Tasten

„ERW. EINST“ (SETTINGS) auswählen und die Taste

drücken.

tWählen Sie nun mit den Tasten

„ZURÜCKSETZEN“ (RESET) aus. Erneut die Taste

drücken.

tDrücken Sie nochmals die Taste

, um das Zurücksetzen zu bestätigen.

>Sie hören einen Bestätigungston, und das Telefon wurde zurückgesetzt.

Advertising