Olympus PT-038 User Manual

Page 120

Advertising
background image

DE 6

DE

6

Bei nicht einwandfrei angebrachtem O-Ring ist die Wasserdichtigkeit nicht

gewährleistet. Beim Anbringen darauf achten, dass der O-Ring nicht aus

der Nut herausragt oder verdreht ist. Vor dem Schließen des Gehäuses

sicherstellen, dass der O-Ring einwandfrei in der Nut eingelegt ist.

7

Dieses Produkt ist eine luftdichte Konstruktion aus Kunststoff

(Polycarbonat). Wird dieses Produkt über einen längeren Zeitraum hohen

Temperaturen, z. B. in einem geschlossenen Fahrzeug oder direkter

Sonneneinstrahlung, z. B. am Strand oder hinter Glas etc., oder einer

starken ungleichmäßig verteilten Druckeinwirkung ausgesetzt, kann es zu

Verformungen und zum Verlust der Wasserdichtigkeit kommen. Achten Sie

stets auf eine geeignete Umgebungstemperatur. Das Produkt darf zudem

bei Transport oder Lagerung keiner hohen Gewichts- oder Druckbelastung

ausgesetzt werden. Wählen Sie stets einen geeigneten Aufbewahrungsort.

8

Wenn auf den O-Ring von außen zu hoher Druck ausgeübt wird und/

oder wenn sich das Gehäuse verzieht, kann es zum Verlust der

Wasserdichtigkeit kommen. Üben Sie keinen zu hohen Druck aus.

9

Bitte verwenden Sie das Gehäuse stets erst nach der Durchführung

der in dieser Anleitung beschriebenen Systemchecks (mit und ohne

eingesetzte Digitalkamera).

0

Falls Sie Wassertropfen oder eine sonstige Wassereinwirkung beim Gebrauch des

Gehäuses feststellen, den Tauchgang sofort beenden. Hierauf die Kamera und das

Gehäuse sorgfältig trocknen und anschließend wie im Abschnitt „Abschließender

Systemcheck“ beschrieben testen. Überprüfen Sie, ob die Wassereinwirkung auf ein

Leck Systemcheck beschrieben Leck zurückzuführen ist.

Produkthandhabung

z

Bei der Aufbewahrung oder Nutzung dieses Produktes an den nachfolgend

beschriebenen Orten kann es zu Betriebsstörungen, Fehlfunktionen,

Schäden, Überhitzung mit Feuergefahr, Trübungen an der Innenseite und

Leckbildung kommen. Vermeiden Sie die folgenden Orte:

• Orte, auf die hohe Temperaturen einwirken (wie bei direkter

Sonneneinstrahlung, in einem geschlossenen Fahrzeug etc.) und/

oder die extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

• Orte mit offenem Feuer

• Wassertiefen von mehr als 40 Metern

• Orte, an denen Vibrationen auftreten können

• Orte mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit oder starken

Temperaturschwankungen

• Orte, an denen flüchtige Chemikalien aufbewahrt oder verwendet werden

z

Dieses Produkt ist aus Polycarbonat gefertigt und daher besonders widerstandsfähig

gegen Stöße und Erschütterungen. Bei der Einwirkung harter scharfkantiger oder

spitzer Gegenstände können jedoch Kratzer oder Bruchschäden verursacht werden.

Dies gilt auch, wenn das Gehäuse fallen gelassen wird.

z

Dieses Produkt dient nicht als Schutzgehäuse der im Inneren befindlichen

Kamera gegen schwere Erschütterungen. Falls dieses Produkt bei eingesetzter

Digitalkamera starken Erschütterungen oder starker Druckeinwirkung

ausgesetzt wird, kann die Digitalkamera schwer beschädigt werden. Schädliche

Einwirkungen dieser Art müssen unbedingt vermieden werden!

PT038_GE.book Page 6 Tuesday, December 26, 2006 12:28 PM

Advertising