Anzeigen eines dvd-bilds, Verwendung der scart-ausgabefunktion, Einsatz externer geräte 13 – Pioneer PDP-506XDE User Manual
Page 219: Anschließen eines dvd-spielers, Zur beachtung, Media-receiver (rückseite), Dvd-spieler, Media receiver (rückseite), Deutsch, Scart-kabel (im fachhandel erhältlich)
63
Ge
Einsatz externer Geräte
13
Deutsch
Anzeigen eines DVD-Bilds
Anschließen eines DVD-Spielers
Zum Anschluss eines DVD-Spielers oder anderen Audio/Video-
Geräts verwenden Sie INPUT 2.
Anzeigen eines DVD-Bilds
Für DVD-Bildwiedergabe drücken Sie
INPUT 2 an der
Fernbedienung oder
INPUT am Media-Receiver, um INPUT2 zu
wählen.
ZUR BEACHTUNG
• Wenn das DVD-Bild nicht sauber wiedergegeben wird,
müssen Sie unter Umständen die Einstellung des 
Eingangssignaltyps über das Menü ändern. Siehe Seite 55.
• Näheres zum Signaltyp des DVD-Spielers finden Sie in der
dazugehörigen Bedienungsanleitung.
Verwendung der SCART-Ausgabefunktion
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, DTV-Programme mit einem 
angeschlossenen Videorecorder oder einer anderen 
Aufnahmeausrüstung aufzuzeichnen, während Sie das Plasma 
Display gewohntermaßen einsetzen können. Wenn Sie einen DVD-
Recorder (DVR) angeschlossen haben, können Sie dank dieser 
Funktion auch problemlos zeitverschobene Wiedergabe genießen 
Die folgende Abbildung geht davon aus, dass ein Pioneer DVR-
920H/DVR-930H am Media Receiver angeschlossen ist, sodass 
zeitverschobene Wiedergabe mit dem Recorder möglich ist.
Außer den obigen Anschlüssen müssen die folgenden Schritte 
durchgeführt werden:
• Lesen Sie bitte unter „Schalten des SCART-Ausgangs“ (Seite
64), und wählen Sie „Verbund. m DTV“ für „SCART-Ausgage“ 
im Konfigurationsmenü.
• Am DVD-Recorder (DVR) wählen Sie die Video/Audio-
Eingangsquelle, die dem externen Eingangsanschluss 
entspricht, mit dem der Media Receiver verbunden ist. 
Genaueres hierzu lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung 
des Recorders nach.
• Wählen Sie die Eingangsquelle am Media Receiver nach
dem Anschluss, der mit dem Ausgang des DVD-Recorders 
(DVR) verbunden ist; im obigen Anschlussbeispiel wird 
INPUT 2 gewählt.
Wenn Sie mit den obigen Anschlüssen und Einstellungen 
fertig sind, können Sie zeitverschobene Wiedergabe mit dem 
DVD-Recorder (DVR) durchführen. Sie können auch den 
Doppelbildschirm- oder den Bild-in-Bild-Modus wählen, um 
Bilder von der DTV-Eingangsquelle und einer externen 
Eingangsquelle (INPUT 2 im obigen Anschlussbeispiel), mit 
der der Ausgang des Recorders verbunden ist, wiederzugeben.
ZUR BEACHTUNG
• Zeitverschobene Wiedergabe ist nicht mit allen DVD-
Recordern (DVR) möglich. Lesen Sie bitte hierzu in der 
Bedienungsanleitung des Recorders nach.
• Genaueres zum Anschluss und zu den Einstellverfahren
lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres DVD-
Recorders (DVR) nach.
INPUT 1
INPUT 1
CONTROL
SERVICE ONLY
I N
O U T
ANT
i /o link.A
SELECT
INPUT
2 3
INPUT 3
HDMI
HDMI
SYSTEM CABLE
ANT(DIGITAL)
IN
OUT
OPTICAL
DIGITAL OUT
COMMON INTERFACE
INPUT 2
COMPONENT VIDEO
Y
AUDIO OUTPUT
INPUT 4
R-AUDIO-L
SUB
WOOFER
P
B
P
R
BLACK
WHITE
Media-Receiver (Rückseite)
SCART-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
Komponentenkabel 
(im Fachhandel 
erhältlich)
Bei Gebrauch eines 
Komponentenkabels 
wählen Sie 
„KOMPONENTEN“ für 
„Eingangswahl“ im 
Menü. Siehe Seite 55. 
Schließen Sie 
gleichzeitig ein SCART-
Kabel zum Einspeisen 
der Audiosignale an.
DVD-spieler
INPUT 1
INPUT 1
CONTROL
SERVICE ONLY
I N
O U T
ANT
i /o link.A
SELECT
INPUT
2 3
INPUT 3
HDMI
HDMI
SYSTEM CABLE
ANT(DIGITAL)
IN
OUT
OPTICAL
DIGITAL OUT
COMMON INTERFACE
INPUT 2
COMPONENT VIDEO
Y
AUDIO OUTPUT
INPUT 4
R-AUDIO-L
SUB
WOOFER
P
B
P
R
BLACK
WHITE
COMPONENT
VIDEO OUT
AC IN
DIGITAL
AUDIO OUT
OPTICAL
COAXIAL
CONTROL
IN
R
L
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
Y
P
B
P
R
OUT PUT
HDMI OUT
IN PUT 3
AV 1 (RGB) - TV
AV 2 (INPUT 1/DECODER)
Media Receiver (Rückseite)
SCART-Kabel
(im Fachhandel 
erhältlich)
DVR-920H/930H
SCART-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
PDP506XDE_Ger.book Page 63 Friday, June 17, 2005 4:37 PM