Verwendung von playlists, Drb1508-c, Hinzufügen von tracks zu playlisten – Pioneer CDJ-350 User Manual
Page 76: Bearbeiten von playlists
 
DRB1508-C
De
22
76
Verwendung von Playlists
USB
STOP
SOURCE SELECT
MP3/AAC
WAV/AIFF
PLAYLIST
BPM
DISC
LOCK
SELECT PUSH
DISPLAY
UTILITY
m
n
Hinzufügen von Tracks zu Playlisten
Legen Sie zuerst das USB-Gerät in diese Einheit ein.
! Zum Hinzufügen des momentan abgespielten Tracks schalten Sie 
auf den [INFO]-Bildschirm um.
! Zum Auswählen und Hinzufügen eines Tracks schalten Sie auf den
[BROWSE]-Bildschirm um.
! Die maximale Anzahl von in einer Playlist registrierbaren Tracks in
beträgt 99.
1 Drücken Sie [PLAYLIST] n.
Die Anzeige schaltet auf den [ADD TO]-Bildschirm um.
2 Drehen Sie den Drehregler m.
Wählen Sie die Playlist.
Zum Erzeugen einer neuen Playlist wählen Sie [NEW PLAYLIST].
! Drücken Sie [PLAYLIST] oder [BACK], um zum Originalbildschirm 
zurückzukehren.
3 Drücken Sie den Drehregler m.
Der Track wird zu der Playlist hinzugefügt.
Bearbeiten von Playlists
Ändern der Reihenfolge der Tracks
Wählen Sie den Track, dessen Reihenfolge in der Playlist Sie vorher 
ändern wollen.
1 Drücken Sie [PLAYLIST] n.
Der Neusortieren-Bildschirm wird angezeigt.
2 Drehen Sie den Drehregler m.
Wählen Sie die Position, zu der der Track verschoben wird.
Der Track wird zu der Position zwischen den beiden Tracks, wie in der 
Informationsanzeige-Sektion angezeigt, verschoben.
3 Drücken Sie den Drehregler m.
Die Track-Reihenfolge ändert sich.
Entfernen von Tracks aus Playlisten
Wählen Sie den Track vorher zum Entfernen aus der Playlist.
1 Drücken Sie [PLAYLIST] n mindestens 1 Sekunde 
lang.
Das Entfernen-Menü wird angezeigt.
2 Drehen Sie den Drehregler m, und drücken Sie ihn 
dann.
— [CANCEL]: Der (die) gewählte Track(s) wird (werden) nicht
entfernt.
— [OK]: Der (die) Track(s) wird (werden) entfernt.
Löschen von Playlisten
Wählen Sie die Playlist zum Löschen vorher aus der [PLAYLIST]-
Kategorie.
1 Drücken Sie [PLAYLIST] n mindestens 1 Sekunde 
lang.
Das Löschen-Menü wird angezeigt.
2 Drehen Sie den Drehregler m, und drücken Sie ihn 
dann.
— [CANCEL]: Die Playlist wird nicht gelöscht.
— [OK]: Die Playlist wird gelöscht.
Einstellen der
Wiedergabegeschwindigkeit
(Temporegelung-Sektion)
MULTI PLAYER
TEMPO
0
OP/EXIT
BEAT LOOP
LOOP DIVIDE
—
+
VINYL MODE
TEMPO RANGE
MASTER TEMPO
LOOP
PLAYLIST
BPM
LOCK
FWD
p
q
r
o
Bewegen Sie [TEMPO] r vorwärts oder rückwärts.
Die Wiedergabegeschwindigkeit nimmt zu, wenn der Schieber 
zur Seite [+] (zu Ihnen hin) bewegt wird, und nimmt ab, wenn der 
Schieber zur Seite [–] (von Ihnen weg) bewegt wird.
Der Prozentsatz, mit dem die Wiedergabegeschwindigkeit geändert 
wird, wird bei [TEMPO %] im Display der Haupteinheit angezeigt.
Wählen des Wiedergabegeschwindigkeit-
Einstellbereichs
Drücken Sie [TEMPO RANGE] p.
Der Wiedergabegeschwindigkeit-Einstellbereich wird bei jedem 
Drücken der Taste umgeschaltet.
[WIDE, ±16, ±10, ±6] leuchtet am Hauptgerät-Display.
! Die Geschwindigkeit kann in Einheiten von 0,02 % bei [±6] %, 
in Einheiten von 0,05 % bei [±10] %, in Einheiten von 0,05 % bei 
[±16] % und in Einheiten von 0,5 % bei [WIDE] eingestellt werden.
! Der Einstellbereich beträgt von [WIDE] beträgt ±100 %. Bei
Einstellung auf –100 % stoppt die Wiedergabe.
! [WIDE] kann nur eingestellt werden, wenn Musik-CDs (CD-DA)
abgespielt werden.
Einstellen der
Wiedergabegeschwindigkeit ohne
Ändern der Tonlage (Master Tempo)
Drücken Sie [MASTER TEMPO] q.
Die Anzeige [MASTER TEMPO] leuchtet. Die Tonlage ändert sich 
nicht, auch wenn die Wiedergabegeschwindigkeit mit dem Schieber 
[TEMPO] geändert wird.
! Der Ton wird digital verarbeitet, so dass sich die Tonqualität 
ändert.