Thermoskanne (nur hd7692), Entkalken – Philips Pure Essentials Cafetera User Manual

Page 18

Advertising
background image

Wasserbehälter

1

Nehmen Sie den Wasserbehälter vom Gerät.

2

Nehmen Sie die Abdeckung vom Wasserbehälter (Abb. 18).

3

Reinigen Sie den Behälter in heißem Wasser, dem Sie bei Bedarf etwas Spülmittel zufügen

können.

Hinweis: Wenn Sie eine Spülbürste verwenden, achten Sie darauf, das Ventil am Boden des

Wasserbehälters nicht zu beschädigen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Wassereinfüllöffnung des Geräts keine scharfkantigen

Gegenstände.

4

Spülen Sie den Wasserbehälter nach dem Reinigen mit klarem Wasser aus und setzen Sie ihn

wieder auf das Gerät.
thermoskanne (nur HD7692)
Tauchen Sie die Thermoskanne nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und reinigen Sie sie

nicht in der Spülmaschine (Abb. 19).

1

Nehmen Sie den Deckel von der Thermoskanne (Abb. 11).

Drehen Sie den Deckel am schmalen Grat nach links, bis der Pfeil auf der Kanne auf das Symbol

“Deckel entfernen” weist.

2

Reinigen Sie das Innere der Thermoskanne mit einer weichen Bürste, heißem Wasser und

etwas Spülmittel (Abb. 20).

Tipp: Hartnäckige Flecken entfernen Sie, indem Sie die Kanne mit heißem Wasser füllen und einen Löffel

Soda hineingeben. Lassen Sie dies eine Weile einwirken.

3

Spülen Sie die Kanne nach der Reinigung mit heißem Leitungswasser aus (Abb. 8).

4

Setzen Sie den Deckel wieder auf die Thermoskanne.

Entkalken

Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer des Geräts und garantiert über lange Zeit

hinweg optimale Brühergebnisse. Das Gerät misst die Menge der Kalkablagerungen und weist Sie

darauf hin, wenn es Zeit zum Entkalken ist.

HD7690: Im Display erscheint dann der Hinweis CALC (Abb. 21).

HD7692/HD7686: Die gelbe Entkalkungsanzeige leuchtet, sobald das Gerät entkalkt werden

muss (Abb. 22).

Gehen Sie zum Entkalken wie folgt vor:

1

Füllen Sie den Wasserbehälter mit Haushaltsessig (4 % Essigsäure). Verwenden Sie zum

Entkalken keine Filtertüte und gemahlenen Kaffee!

2

Lassen Sie das Gerät zweimal komplett durchlaufen.

Siehe Kapitel “Das Gerät benutzen”. Lassen Sie das Gerät vor dem zweiten Durchlaufen 3 Minuten

lang abkühlen.

3

Lassen Sie das Gerät noch zweimal komplett durchlaufen. Verwenden Sie jedes Mal frisches,

kaltes Wasser, um Essigrückstände zu beseitigen.

Sie können auch einen geeigneten flüssigen Entkalker verwenden. Halten Sie sich in diesem

Fall an die Anleitung auf der Verpackung des Entkalkers.

Benutzen Sie auf keinen Fall Entkalkungspulver.

4

Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile (siehe Kapitel “Reinigung”).

,

-

-

,

DEutscH

18

Advertising
This manual is related to the following products: