Deutsch – Philips HAIRCLIPPER Series 5000 Cortapelos profesional User Manual

Page 2

Advertising
background image

Forsigtig

- Brug, oplad og opbevar altid apparatet ved en

temperatur mellem 5°C og 35°C.

- Brug kun den medfølgende adapter eller

oplader.

- Kontrollér, at apparatet er slukket, og at stikket

er taget ud af stikkontakten, før det rengøres

under vandhanen.

- Opladeren må aldrig kommes ned i vand eller

skylles under vandhanen.

- Hvis apparatet udsættes for store

temperatursvingninger, tryk eller fugtighed,

skal du lade det akklimatisere sig i 30 minutter,

inden det tages i brug.

- Hvis adapteren eller opladeren beskadiges, må

de kun udskiftes med en original af samme

type for at undgå enhver risiko.

- Undlad at anvende apparatet, hvis en del er

beskadiget eller i stykker, da det kan medføre

personskade.

- Brug aldrig trykluft, skuresvampe eller skrappe

rengøringsmidler som f.eks. benzin, acetone

eller lignende til rengøring af apparatet.

- Støjniveau: Lc= 75 dB (A)

Overholdelse af standarder

- Produktet opfylder de internationalt godkendte

IEC-sikkerhedsregler og kan skylles under

rindende vand uden risiko (fig. 2).

- Dette Philips-apparat overholder alle

standarder for elektromagnetiske felter (EMF).

Ved korrekt anvendelse i overensstemmelse

med instruktionerne i denne brugervejledning

er apparatet sikkert at anvende ifølge den

videnskabelige viden, der er tilgængelig i dag.
Miljøhensyn

- Apparatet må ikke smides ud sammen med

almindeligt husholdningsaffald, når det til sin tid

kasseres. Aflevér det i stedet på en kommunal

genbrugsstation. På den måde er du med til at

beskytte miljøet (fig. 3).

- Det indbyggede genopladelige batteri

indeholder stoffer, der kan forurene miljøet.

Fjern altid batteriet, før du kasserer apparatet

og afleverer det på en genbrugsstation. Aflevér

batteriet på et officielt indsamlingssted for

brugte batterier. Kan du ikke få batteriet ud, kan

du aflevere apparatet til Philips, som vil sørge

for at tage batteriet ud og bortskaffe det på en

miljømæssig forsvarlig måde. (fig. 4)
Udtagning af det genopladelige batteri

Fjern kun det genopladelige batteri, når du

kasserer apparatet. Sørg for, at batteriet er

fuldstændigt afladet, inden det tages ud.

Vær forsigtig, batteristrimlerne og kabinetdelene

er meget skarpe.

1

Kontroller, om der er skruer bag på apparatet.

Hvis der er det, skal de fjernes.

2

Fjern bag- og/eller frontpanelet på apparatet

med en skruetrækker. Hvis det er nødvendigt,

skal du også fjerne yderligere skruer og/eller

dele, indtil du kan se printpladen med det

genopladelige batteri.

3

Hvis det er nødvendigt, skal du skære

ledningerne over for at fjerne printpladen og

det genopladelige batteri fra apparatet.
Reklamationsret og service

For alle yderligere oplysninger eller ved eventuelle

problemer med apparatet henvises til Philips’

hjemmeside på adressen www.philips.com

eller det lokale Philips Kundecenter (telefonnumre

findes i vedlagte “Worldwide Guarantee”-folder).

Hvis der ikke findes et kundecenter i dit land,

bedes du kontakte din lokale Philips-forhandler.

gældende forbehold i

reklamationsretten

Skærhoveder er ikke omfattet af den internationale

garanti, da de udsættes for slitage.

DEUTsCh

Einführung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und

willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von

Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie

Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.

Wichtig

Lesen Sie diese Broschüre mit wichtigen

Informationen vor dem Gebrauch des Geräts

aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine

spätere Verwendung auf.

gefahr

- Halten Sie den Adapter trocken (Abb. 1).

Warnhinweis

- Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob

die Spannungsangabe auf dem Adapter mit der

örtlichen Netzspannung übereinstimmt.

- Der Adapter enthält einen Transformator.

Ersetzen Sie den Adapter keinesfalls durch

einen anderen Stecker, da dies möglicherweise

den Benutzer gefährden kann.

- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder)

mit eingeschränkten physischen, sensorischen

oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne

jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann

geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht

oder ausführliche Anleitung zur Benutzung

des Geräts durch eine verantwortliche Person

sichergestellt ist.

- Kinder sollten dieses Gerät nicht benutzen.

Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem

Gerät spielen.

- Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch.

Benutzen Sie es nicht, wenn es beschädigt ist,

um Verletzungen zu vermeiden.

- Benutzen Sie das Gerät nicht in der

Badewanne oder Dusche.
Achtung

- Benutzen und laden Sie das Gerät bei

Temperaturen zwischen 5 °C und

35 °C. Bewahren Sie es auch in diesem

Temperaturbereich auf.

- Verwenden Sie ausschließlich den

mitgelieferten Adapter oder das Ladegerät.

- Achten Sie vor dem Reinigen unter fließendem

Wasser darauf, dass das Gerät ausgeschaltet

und nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.

- Tauchen Sie das Ladegerät niemals in Wasser;

spülen Sie es auch nicht unter fließendem

Wasser ab.

- Wird das Gerät hohen Temperatur-, Druck-

oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt,

sollten Sie es vor Gebrauch 30 Minuten an die

Umgebung anpassen lassen.

- Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen

defekte Adapter bzw. Ladegeräte nur durch

Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.

- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile

beschädigt oder defekt sind, um Verletzungen

zu vermeiden.

- Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine

Druckluft, Scheuerschwämme und -mittel

oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder

Azeton.

- Geräuschpegel: Lc = 75 dB (A)

normerfüllung

- Das Gerät erfüllt die internationalen IEC-

Sicherheitsvorschriften und kann ohne

Bedenken unter fließendem Wasser gereinigt

werden (Abb. 2).

- Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen

bezüglich elektromagnetischer Felder

(EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen

Erkenntnissen ist das Gerät sicher im

Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und

entsprechend den Anweisungen in dieser

Bedienungsanleitung gehandhabt wird.

Umwelt

- Geben Sie das Gerät am Ende der

Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll.

Bringen Sie es zum Recycling zu einer

offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen

Sie zum Umweltschutz bei (Abb. 3).

- Der integrierte Akku enthält Substanzen, die

die Umwelt gefährden können. Entfernen

Sie den Akku, bevor Sie das Gerät an

einer offiziellen Recyclingstelle abgeben.

Geben Sie den gebrauchten Akku bei einer

Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim

Entfernen des Akkus Probleme haben,

können Sie das Gerät auch an ein Philips

Service-Center geben. Dort wird der Akku

umweltgerecht entsorgt. (Abb. 4)
Den Akku entfernen

Nehmen Sie den Akku nur zur Entsorgung des

Geräts heraus. Vergewissern Sie sich, dass der

Akku beim Herausnehmen vollständig entladen

ist.
Vorsicht: Die Schienen am Akku und an den

Gehäuseteilen sind scharf.

1

Überprüfen Sie, ob sich Schrauben auf der

Vorder- oder Rückseite des Geräts befinden.

Ist dies der Fall, entfernen Sie sie.

2

Entfernen Sie die Abdeckung der Vorder-

oder Rückseite des Geräts mit einem

Schraubendreher. Nehmen Sie, falls nötig,

auch weitere Schrauben bzw. Teile heraus, bis

Sie die Platine mit dem Akku sehen.

3

Sofern erforderlich, durchtrennen Sie die

Drähte, um die Platine und den Akku vom

Gerät zu trennen.
garantie und Kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten

Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips

Website (www.philips.com), oder setzen Sie

sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem

Land in Verbindung (Telefonnummer siehe

Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein

Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an

Ihren Philips Händler.

garantieeinschränkungen

Schneideeinheiten unterliegen nicht den

Bestimmungen der internationalen Garantie, da sie

einem normalen Verschleiß ausgesetzt sind.

Advertising