Motorwartung, Vorbereiten des geräts für die lagerung, Lagern des motors – Briggs & Stratton 20222 User Manual

Page 46: Vorsicht

Advertising
background image

46

BSPP 1950 PSI Hochdruckreiniger

Pumpenwartung

Wechseln des Pumpenöls

Öl alle 50 Stunden oder einmal pro Jahr wechseln, je nachdem,
was zuerst eintritt.

HINWEIS: Eine Flasche mit der korrekten Füllmenge Pumpenöl,
Teile-Nr. 190586GS, erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Beim Wechseln des Öls wie folgt vorgehen:

1. Motoröl und Kraftstoff aus dem Hochdruckreiniger ablassen.

2. Mit einem 8-mm-Innensechskantschlüssel den schwarzen

Öldeckel zwischen dem Hochdruckanschluss und dem
Gartenschlauchanschluss abschrauben (Abb. 45).

3. Hochdruckreiniger so kippen, dass das Öl in einen geeigneten

Behälter abfließen kann. Solange fortfahren, bis das Öl nur
noch langsam aus der Pumpe tropft.

4. Den Hochdruckreiniger in die entgegengesetzte Richtung

kippen und Öl der empfohlenen Sorte in dieselbe Öffnung
einfüllen (ein kleiner Trichter kann hier nützlich sein).

5. Den schwarzen Öldeckel aufdrehen und festziehen.

6. Hochdruckreiniger aufrecht hinstellen. Kraftstoff und Motoröl

einfüllen.

MOTORWARTUNG

Hinweise zur ordnungsgemäßen Wartung des Motors entnehmen
Sie bitte dem Handbuch zum Motor.

NICHT FÜR KINDER ZUGÄNGLICH LAGERN.
SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT UND LASSEN SIE
ALTÖL IN FACHBETRIEBEN ORDNUNGSGEMÄSS
ENTSORGEN.

VORBEREITEN DES GERÄTS FÜR

DIE LAGERUNG

Soll das Gerät länger gelagert werden, muss das Wasser
abgelassen werden. Auf den Pumpenteilen können sich Sedimente
und Mineralien ablagern, so dass die Pumpe ausfällt.Wenn der
Hochdruckreiniger länger als 30 Tage nicht benutzt werden soll,
die folgenden Schritte durchführen:
1.

Reinigungsmittel-Saugrohr durchspülen. Dazu den Filter in
einen Eimer mit sauberem Wasser eintauchen und gleichzeitig
den Hochdruckreiniger im Niederdruckbetrieb laufen lassen.
Ein bis zwei Minuten lang durchspülen.

2.

Motor abstellen und abkühlen lassen, dann alle Schläuche
lösen. Zündkerzenkabel von der Zündkerze abziehen.

3.

Alle gepumpten Flüssigkeiten aus der Pumpe beseitigen, dazu
den Hebel an der Spritzpistole ungefähr sechs Mal betätigen.
Auf diese Weise müsste der größte Teil der Flüssigkeit aus
der Pumpe entfernt werden.

4.

RV-Frostschutzmittel (ohne Alkohol) in die Pumpe ansaugen.
Dazu die Lösung in ein etwa 1 m langes Stück am
Einlassadapter angeschlossenen Gartenschlauch einfüllen und
den Hebel an der Spritzpistole zwei Mal betätigen.

Soweit verfügbar, anstelle des RV-Frostschutzmittels
"PumpSaver" verwenden und die Anweisungen auf der
Verpackung befolgen.

5.

Das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort lagern.

LAGERN DES MOTORS

Hinweise zur ordnungsgemäßen Vorbereitung des Motors für die
Lagerung entnehmen Sie bitte dem Handbuch zum Motor.

• Altes Motoröl hat bei Laborversuchen bei bestimmten Tieren zu

Hautkrebs geführt.

• Motoröl mit Wasser und Seife abwaschen.

Längeren oder wiederholten Hautkontakt mit altem Motoröl
vermeiden.

VORSICHT

Öldeckel

Abb. 45 - Wechseln des Pumpenöls

Advertising