Philips Viva Collection Centrifugeuse User Manual

Page 4

Advertising
background image

- 1 EL Olivenöl

- 1 großer Zweig frische Minze (zum Garnieren)

1

Schälen Sie die Orangen und den Ingwer.

2

Verarbeiten Sie die Möhren, den Ingwer und die Orangen im Entsafter.

Hinweis: Dieses Gerät kann Ingwer (in Stücken von 3 x 3 cm) 1 Minute lang verarbeiten.

3

Fügen Sie einen Esslöffel Olivenöl und ein paar Eiswürfel zum Saft hinzu.

4

Gut umrühren.

5

Gießen Sie den Saft in ein Glas.

Tipp: Garnieren Sie das Glas mit einem Zweig frischer Minze.

Zubehör bestellen

Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf www.shop.philips.com/

service oder zu Ihrem Philips Händler. Sie können auch das Philips Service-Center

in Ihrem Land kontaktieren (entnehmen Sie die Kontaktdaten der internationalen

Garantieschrift).

umwelt

- Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll.

Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise

tragen Sie zum Umweltschutz bei (Abb. 2).

garantie und Kundendienst

Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter

www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.

Fehlerbehebung

In diesem Abschnitt sind die häufigsten Probleme zusammengestellt, die mit Ihrem

Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden

Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter:

www.philips.com/support für eine Liste mit häufig gestellten Fragen, oder

wenden Sie sich den Kundendienst in Ihrem Land.

Problem

Lösung

Das Gerät

funktioniert nicht.

Das Gerät verfügt über eine Sicherheitssperre. Wenn die Teile

nicht ordnungsgemäß zusammengesetzt wurden, funktioniert

das Gerät nicht. Schalten Sie das Gerät aus, und überprüfen

Sie, ob die Teile richtig zusammengesetzt wurden. Wenn das

Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Philips

Service-Center in Ihrem Land.

Das Gerät stellt

während des

Gebrauchs den

Betrieb ein.

Bringen Sie das Gerät zu Ihrem Philips Händler vor Ort, oder

kontaktieren Sie das Philips Service-Center in Ihrem Land.

Das Gerät wird

während des

Gebrauchs

langsamer.

Der integrierte Fruchtfleischbehälter hat seine maximale

Füllmenge erreicht. Schalten Sie das Gerät aus, und

nehmen Sie das Fruchtfleisch aus dem integrierten

Fruchtfleischbehälter.

Das Gerät ist sehr

laut, gibt einen

unangenehmen

Geruch ab, wird

heiß, es raucht

usw.

Es ist normal, dass ein neues Gerät bei den ersten

Anwendungen einen unangenehmen Geruch abgibt oder

etwas Rauch erzeugt. Nachdem Sie das Gerät einige Male

verwendet haben, tritt dies nicht mehr auf. Auch bei der

Verarbeitung zu vieler oder sehr harter Zutaten (z. B.

Lauch) oder bei zu langem Betrieb kann das Gerät einen

unangenehmen Geruch abgeben oder etwas Rauch erzeugen.

Schalten Sie in diesen Fällen das Gerät aus, und lassen Sie es

60 Minuten abkühlen. Wenn das Problem weiterhin besteht,

wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.

Das Gerät ist

beschädigt.

Wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.

Der Filter berührt

die Einfüllöffnung

oder vibriert stark

während der

Verarbeitung.

Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker

aus der Steckdose. Prüfen Sie, ob der Filter richtig in die

Saftauffangschale eingesetzt ist. Die Rippen am Boden des

Filters müssen fest auf der Antriebsachse sitzen. Prüfen Sie, ob

der Filter beschädigt ist. Sprünge, Risse, eine lose Raspelscheibe

oder andere Fehler können die Funktion beeinträchtigen.
Wenn Sie Risse oder andere Schäden am Filter bemerken,

benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Wenden Sie sich an ein

Philips Service-Center oder das Service-Center in Ihrem Land.

Der Filter ist

blockiert.

Schalten Sie das Gerät aus, reinigen Sie die Einfüllöffnung und

den Filter, und verarbeiten Sie kleinere Mengen.

- Das Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden.

Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb

der Reichweite von Kindern.

- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

- Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals

unbeaufsichtigt.

- Wenn sich Risse oder andere Schäden am Filter

bemerkbar machen, benutzen Sie das Gerät

nicht mehr, und wenden Sie sich für Ersatz an das

nächstgelegene Philips Service-Center.

- Greifen Sie niemals bei laufendem Motor mit den

Fingern oder einem Gegenstand in die Einfüllöffnung.

Verwenden Sie hierzu nur den Stopfer.

- Vermeiden Sie jede Berührung mit den kleinen

Raspelklingen am Boden des Filters. Sie sind sehr scharf.

- Geräuschpegel: Lc = 78 dB(A)

Achtung

- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt

bestimmt.

- Tragen Sie das Gerät nicht an den Sicherheitsklemmen.

- Verwenden Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller

oder solche, die von Philips nicht ausdrücklich

empfohlen werden. Falls Sie derartiges Zubehör

benutzen, erlischt die Garantie.

- Halten Sie den Geräteboden und die Arbeitsfläche

stets sauber, um einen festen Stand des Geräts auf der

Arbeitsfläche zu gewährleisten.

- Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät einschalten, ob alle

Teile korrekt zusammengesetzt sind.

- Verwenden Sie das Gerät erst dann, wenn sich die

Sicherheitsklemmen in gesperrter Position befinden.

- Entsperren Sie die Sicherheitsklemmen erst, nachdem

Sie das Gerät ausgeschaltet haben und der Filter zum

Stillstand gekommen ist.

- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker

aus der Steckdose.

- Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das

Gerät unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie es

zusammensetzen, auseinandernehmen oder reinigen.

- Dieses Gerät ist für die Verwendung im

Haushalt und in Einrichtungen wie Bauernhöfen,

Frühstückspensionen, Mitarbeiterküchen in

Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen

sowie für Kunden in Hotels, Motels und anderen

Einrichtungen vorgesehen.

Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der

Exposition in elektromagnetischen Feldern.

Wissenswertes über Obst und gemüse

Je nach verwendeten Zutaten können Sie bis zu 1,5 Liter Saft zubereiten, ohne den

integrierten Fruchtfleischbehälter zu entleeren. Beim Entsaften harter Zutaten wie

Möhren oder Roter Bete hängt die maximale Saftmenge, die gepresst werden kann,

von der Qualität der Zutaten ab.
Hinweis: Wenn der integrierte Fruchtfleischbehälter seine maximale Füllmenge erreicht

hat, gelangt Fruchtfleisch in die Saftauffangschale und das Innere des Deckels.
Wird der integrierte Fruchtfleischbehälter überfüllt, so wird das Gerät langsamer.

Schalten Sie das Gerät in diesem Fall aus, und entfernen Sie das Fruchtfleisch aus

dem integrierten Fruchtfleischbehälter.

Rezepte
Orangen-Möhren-Ingwer-Saft

Zutaten:

- 1 kg Möhren

- 20 g Ingwer

- 4 Orangen

Advertising
This manual is related to the following products: